0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Anforderungen an Barrierefreiheit steigen – mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) stehen Unternehmen, Behörden und Organisationen vor neuen Herausforderungen und Chancen. Unser Kurs vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten Grundlagen, gesetzlichen Pflichten und Umsetzungsstrategien. Sie erfahren, wer durch das Gesetz betroffen ist, welche Produkte und Dienstleistungen ab wann barrierefrei sein müssen. Sie lernen die zentralen Standards (z. B. WCAG, DIN-Normen) sowie technische und gestalterische Aspekte der Barrierefreiheit kennen, erhalten einen klaren Überblick über relevante Regelwerke und Fristen und erfahren, wie Sie Barrierefreiheit gewinnbringend als Teil Ihrer Unternehmensstrategie nutzen. Mit praktischen Tools, Checklisten, Best-Practice-Beispielen und der Entwicklung eines individuellen Umsetzungsplans schaffen Sie die Grundlage, um gesetzlichen Anforderungen effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig gerecht zu werden.

Grundlagen, Pflichten und gesetzliche Rahmenbedingungen

  • Einführung: Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFG)?
  • Hintergrund und Zielsetzung des Gesetzes
  • Wer ist betroffen? Unternehmen, Behörden, Produkte, Dienstleistungen im Fokus
  • Geltungsbereich und Fristen - was bis wann umgesetzt sein muss
  • Was ist realistisch umsetzbar?
  • Überblick über die gesetzlichen Verpflichtungen im Detail
  • Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen und digitale Angebote
  • Abgrenzung zu anderen Regelwerken: BITV, EAA, WCAG
  • Standards, Normen und Prinzipien der Barrierefreiheit (WCAG, DIN-Normen etc.)
  • Technische, gestalterische und funktionale Aspekte der Barrierefreiheit
  • Rechtliche Konsequenzen: Sanktionen, Strafen und Verbandsklagen
  • Wirtschaftliche Risiken und Reputationsverlust bei Nichteinhaltung

Umsetzung in der Praxis: Strategien, Tools & Best Practices

  • Barrierefreiheit als Unternehmensstrategie: Chancen erkennen, Wettbewerbsvorteile nutzen
  • So gelingt die Umsetzung, Tools und praxisnahe Ressourcen
  • Planung und Bestandsaufnahme: Wie barrierefrei ist mein Unternehmen heute?
  • Entwicklung einer Roadmap zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen
  • Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten festlegen
  • Praktische Umsetzung für digitale Angebote: Webseiten, Apps, digitale Dokumente
  • Tools und Prüfmethoden: WAVE, axe, BITV-Test und weitere Hilfsmittel
  • Barrierefreiheit bei Produkten und Self-Service-Terminals
  • Usability trifft Accessibility: Synergieeffekte nutzen
  • Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmen und deren Strategien
  • Häufige Fehler und Stolperfallen bei der Umsetzung
  • Quick-Wins: Sofort umsetzbare Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit
  • Erstellung eines individuellen Umsetzungsplans für die Teilnehmenden
  • Checklisten und Vorlagen für die Unternehmenspraxis
  • Fallstudien und Beispiele
  • Fragerunde und Austausch

Seminar Achtung Pflichtprogramm: Das neue Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz verstehen und umsetzen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 10.06.2027 - 11.06.2027
Preis
1.130,00 € exkl. MwSt.
(1.344,70 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!