Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Know-how zu Microsoft Word – Effizient gestalten und professionell arbeiten
In dieser Schulung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die weiterführenden Gestaltungs- und Bearbeitungsfunktionen von Microsoft Word kennen. Ziel ist es, alltägliche Routinearbeiten schneller, sicherer und professioneller zu erledigen. Sie erfahren, wie sie Dokumentvorlagen, Formatvorlagen, Serienbriefe und SmartArts effektiv einsetzen, um hochwertige und einheitliche Dokumente zu erstellen. Darüber hinaus werden moderne Werkzeuge aus Microsoft 365 wie Kommentar- und Korrekturfunktionen, cloudbasierte Zusammenarbeit und neue Designoptionen vorgestellt.
Ihre Vorteile
- Sie lernen, umfangreiche Dokumente professionell aufzubauen und zu strukturieren
- Sie nutzen Word-Funktionen gezielt, um Zeit zu sparen und Routineaufgaben zu automatisieren
- Sie gestalten Berichte, Vorlagen und Serienbriefe im professionellen Layout
- Sie arbeiten effizienter im Team durch Kommentieren, Nachverfolgen und gemeinsame Bearbeitung in der Cloud
Effektives Arbeiten im Büro – Automatisierung und Dokumentstrukturen nutzen
- Dokumentvorlagen für unterschiedliche Zwecke erstellen und anwenden
- Formatvorlagen gezielt einsetzen, um Layouts konsistent zu gestalten
- Schnellbausteine und Autotexte anlegen, um Texte automatisch einzufügen
- Feldfunktionen für dynamische Inhalte wie Seitenzahlen, Datumsangaben oder Querverweise nutzen
- Serienbriefe und Serien-E-Mails mit Outlook-Kontakten erstellen
- Texte korrigieren und kommentieren mit der modernen Überarbeitungsfunktion
- Änderungen prüfen, vergleichen und freigeben
- Gliederungen mit mehreren Ebenen erstellen und individuell anpassen
- Inhaltsverzeichnisse und Stichwortverzeichnisse automatisch erzeugen
- Querverweise, Fuß- und Endnoten korrekt einsetzen
- Versionsverläufe und Dokumentfreigaben über OneDrive oder SharePoint nutzen
- Fotos, Grafiken und Screenshots einfügen, positionieren und bearbeiten
- Texte durch Formen, Icons und Illustrationen optisch unterstützen
- SmartArts für Prozessdarstellungen und Organigramme nutzen
- Designs und Formatvorlagen kombinieren, um ein professionelles Layout zu erzeugen
- Integration von 3D-Grafiken und modernen Bildstilen