0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Engagierte und motivierte Führungskräfte sind in Zeiten des Wandels besonders gefragt. Nur durch ein eigenverantwortliches Führungsverhalten können Unternehmensziele erreicht und Teams zum Erfolg geführt werden. In unserem Seminar „Personalführung” erhalten Sie praxisnahe Gelegenheiten, Ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren, erweitern Ihre Methoden- und Führungskompetenz und erlernen, wie Sie starke Teams entwickeln, damit Sie zukünftige Herausforderungen souverän und erfolgreich meistern.

Grundlagen der Personalführung:

  • Was bedeutet gute Personalführung?
  • Was muss ich als Führungskraft können?
  • Was sind die klassischen und wichtigsten Führungsinstrumente?
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft in der Personalführung?
  • Motivieren und führen: Mitarbeiter, Teams und Personal
    Führungsstile: Führungspotenziale entdecken:

    • Bewusstes Wahrnehmen der eigenen Führungspersönlichkeit: Was macht mich als Führungskraft aus?
    • Führungskompetenz durch Engagement, Motivation und Begeisterung für das gemeinsame Ziel
    • Wie kann ich meine Qualitäten und Potenziale besonders einsetzen?
    • Typische Aufgaben einer Führungskraft
      Kommunikation für Führungskräfte:

      • Gestaltung eines dichten Kommunikationsnetzes mit und zwischen den Mitarbeitern
      • Herbeiführung von Zielkonsens und Konfliktmanagement
      • Verbesserung der eigenen Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten
      • Kennenlernen der persönlichen Voraussetzungen für eine zeitgemäße und situationsgerechte Mitarbeiterführung
        Führung erfolgreich gestalten und optimieren in der Praxis:

        • Kennenlernen verschiedener Führungsstile und deren Auswirkungen auf das Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnis
        • Bewusstmachen von Führungsverhalten an Führungssituationen aus der Praxis
        • Grundlagen der Menschenkenntnis für das Führungsverhalten
        • Die Mitarbeitermotivation: Voraussetzung einer erfolgreichen Kooperation
        • Schaffung kreativ nutzbarer Freiräume für sich selbst und die Mitarbeiter
        • Praxisorientiere Fallbeispiele

Seminar Personalführung (PSF)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 04.09.2025 - 05.09.2025
Preis
1.150,00 € exkl. MwSt.
(1.368,50 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!