0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieser dreitägige, praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die fortgeschrittenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Tools, um die Kompetenz für den Betrieb und die Fehlerbehebung der VMware NSX Advanced Load Balancer-Lösungen zu erlangen. In diesem Kurs werden Sie mit verschiedenen Betriebs-, Management- und Fehlerbehebungs-Tools vertraut gemacht. Sie werden mit verschiedenen Arten von technischen Problemen konfrontiert, die Sie durch einen systematischen Prozess identifizieren, analysieren und lösen werden.

Produktausrichtung
NSX Advanced Load Balancer 18.2

Kurseinführung

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

Einführung in NSX Advanced Load Balancer

  • Einführung von NSX Advanced Load Balancer
  • Diskutieren Sie NSX Advanced Load Balancer Anwendungsfälle und Vorteile
  • Erläuterung der Architektur und der Komponenten von NSX Advanced Load Balancer
  • Erklären Sie die Verwaltungs-, Kontroll-, Daten- und Verbrauchsebenen und -funktionen

Ereignisse und Warnungen

  • Beschreiben Sie NSX Advanced Load Balancer-Ereignisse
  • Beschreiben und Konfigurieren von NSX Advanced Load Balancer Alerts
  • Beschreiben Sie die Überwachungsfunktionen von NSX Advanced Load Balancer unter Nutzung von SNMP, Syslog und E-Mail

Einführung in die NSX Advanced Load Balancer-Fehlerbehebung

  • Erläuterung der Konzepte zur Fehlerbehebung bei NSX Advanced Load Balancer
  • Beschreiben und nutzen Sie Anwendungsprotokolle
  • Beschreibung und Nutzung von Application Analytics und Security Insights
  • Konzepte des Gesundheitsscores verstehen und anwenden
  • Metriken erläutern und nutzen
  • Erläutern und Nutzen von Paketerfassungs- und Befehlszeilendienstprogrammen
  • Beschreibung und Nutzung von UI- und CLI-Dienstprogrammen zur Fehlerbehebung in der Steuerungsebene

Cloud Connector Infrastruktur Fehlerbehebung

  • Allgemeine Fehlerbehebung für Cloud Connector beschreiben und durchführen
  • Beschreiben und analysieren Sie den Zustand von VMware Cloud Connector
  • Nutzen Sie Fallstudien zur Fehlerbehebung bei VMware Cloud Connector
  • Beschreibung und Fehlerbehebung der VMware NSX Cloud Connector-Integration
  • Beschreiben Sie die Integration von Linux Server Cloud Connector und beheben Sie Probleme.
  • Beschreibung und Fehlerbehebung der Openstack Cloud Connector-Integration
  • Nutzung von Fallstudien zur Fehlerbehebung bei Openstack Cloud Connector
  • Beschreiben Sie AWS- und Azure-Cloud-Connector-Integrationen und beheben Sie Probleme

Fehlerbehebung in der Datenebenen-Infrastruktur

  • Erklären Sie die allgemeine Service-Engine-Infrastruktur
  • Erläuterung und Nutzung von Analysen, Zustandsbewertungen und Metriken für die Fehlerbehebung bei Service-Engines
  • Erläutern und Nutzen von Ereignissen und Warnungen für die Fehlerbehebung in der Service Engine
  • Nutzung von CLI für die Fehlerbehebung bei der Service-Engine
  • Analysieren Sie die Service-Engine mit dem Dienstprogramm Tech Support
  • Nutzung von CLI für erweiterte Datenpfadanalyse

Überwachung von NSX Advanced Load Balancer

  • Erläutern und Konfigurieren der SNMP-basierten Überwachung
  • Erläutern und Konfigurieren der REST-API-basierten Überwachung
  • Beschreiben und nutzen Sie REST-API-Überwachungserweiterungen von Drittanbietern (Grafana, Prometheus)

Seminar VMware NXS Advanced Load Balancer: Troubleshooting and Operations (NSXALBTO)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 18.08.2025 - 20.08.2025
Preis
2.450,00 € exkl. MwSt.
(2.915,50 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!