0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Unternehmensleitung fordert von den IT-Verantwortlichen verlässliche Informationen und verständlich aufbereitete Berichte über die Wirksamkeit und Effizienz des ISMS (Information Security Management System). Für ein zertifiziertes ISMS ist die interne Auditierung sogar verpflichtend. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, benötigen IT-Sicherheitsbeauftragte umfassende Kenntnisse über Sicherheitsaudits, deren Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation sowie über Möglichkeiten zur Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus in ihrem Unternehmen. Nur so können sie Zustand und Niveau der IT-Sicherheit im Unternehmen überwachen und auf Risiken bzw. drohende Gefahren frühzeitig hinweisen. Ihr Nutzen



- Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie ein internes IT-Sicherheitsaudit vorbereiten, planen, durchführen und dokumentieren.
- Sie kennen bewährte Audit-Verfahren und können Interviews, Dokumentenprüfung, Vor-Ort-Sichtung fachgerecht durchführen.
- Sie wissen, wie Sie die Ergebnisse eines IT-Sicherheitsaudits bewerten und notwendige Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen verfolgen.

Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Personenzertifizierungsstelle, das die Qualifikation als "IT-Security-Auditor (TÜV)" bescheinigt. Damit haben Sie die Möglichkeit, mit dem TUVdotCOM-Signet für Ihre Tätigkeit zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen zu werben.Vorbereitung des Audits



- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen eines Audits
- Der Auditprozess gemäß ISO 19011
- Auditphasen Stage-1 (Dokumentenprüfung) und Stage-2 (Verifizierung vor Ort)
- Festlegung von Auditobjekten
- Zieldefinition des Audits
- Das Audit und der PDCA-Zyklus
- Auswahl von Sicherheitsstandards
- ISO/IEC 27001 auf Basis von IT-Grundschutz
- ISO/IEC 27001:2005
- Erstellung des Auditplans
- Erstellen eines Audit-Anforderungskatalogs
- Erstellung des Fragenkatalogs

Durchführung des Audits



- Dokumentenprüfung (Stage 1)
- Interviews
- Fragetechniken
- Gesprächsführung im Audit
- Dokumentation
- Verifizierung vor Ort (Stage 2)
- Audit-Werkzeuge
- Technische Tests
- Technische Auditunterstützung
- Auswertung des Audits
- Aufbau eines Auditreports
- Risikogerechte Darstellung von gefundenen Schwachstellen
- Maßnahmen / Vorschläge
- Management Review und Auditergebnisse, Zusammenfassung für das TOP-Management

Seminar IT-Security-Auditor (TÜV) (ITSATUEV)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 20.08.2025 - 21.08.2025
Preis
1.355,00 € exkl. MwSt.
(1.612,45 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!