Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In unserem SQL-Server mit Always On Seminar lernen Sie, wie Ihr Server durch Datenbankspiegelung und Failover-Cluster eine hohe Verfügbarkeit erreicht, deren inklusive Einrichtung, die Verwaltung von Verfügbarkeitsgruppen, Lesbarkeit sekundärer Datenbanken sowie Überwachung und Troubleshooting.
Microsoft hat mit dem innovativen Always On-Feature leistungsstarke Hochverfügbarkeitslösungen wie Failover-Cluster und Datenbankspiegelung nahtlos integriert. Dieses Feature ermöglicht es, die Verfügbarkeit von SQL-Server-Datenbanken nahezu ohne Ausfallzeiten zu maximieren. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Always On effizient in Ihrer SQL-Server-Umgebung einrichten, überwachen und verwalten können. Erlernen Sie die zentralen Techniken zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit Ihrer Datenbanken mit Microsoft SQL Server und Always On. Profitieren Sie von praxisnahen Anleitungen und Expertenwissen, um die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit Ihrer Datenbanklösungen zu optimieren.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an SQL Administratoren, die Always On zur Datenbankspiegelung und Failovercluster einsatzen wollen.
Kursziel:
Nach Besuch dieses Kurses sind Sie in der Lage, Always On einzurichten, zu überwachen und zu sichern.
- Grundlagen
- Grundlagen der SQL-ServerDatenbankspiegelung
- Funktionsweise von Windows
- Failover-Clustern
- Always on: das Beste von Datenbankspiegelung und Failovercluster
- Einrichtung
- Installation von Windows-Clustern für den Betrieb von Always on
- Einrichtung von Always on
- Konfiguration und Betrieb
- Listener einrichten
- Einrichten von Verfügbarkeitsgruppen
- Datenbanken in Verfügbarkeitsgruppen aufnehmen oder entfernen
- Schwenken von Datenbanken
- Lesbare Sekundäre Datenbanken
- Konfiguration des Servers
- Read-Only Routing
- Überwachung
- Datenbank-Health-Check
- Überwachen des Ereignis-Protokolls
- Die Überwachung mit dem Always on Dashboard
- Extended Events überwachen
- Backup und Troubleshooting
- Backup und Recovery von Always-On-Systemen
- Troubleshooting