0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

In dem Seminar „Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345)“ lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.


Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.


Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.




  • Bereitstellen von Exchange Server

    • Überprüfen der Anforderungen und Voraussetzungen für eine Exchange Server 2019-Installation

    • Bereitstellen von Exchange Server 2019

    • Überprüfen der Exchange Server-Funktionalität

    • Installieren von Exchange Server 2019 unter Windows Server Core 2019 (optional)

  • Verwalten des Exchange Server 2019-Speichers

    • Erstellen und Konfigurieren von Postfachdatenbanken

  • Empfängerobjekte verwalten

    • Verwalten von E-Mail-Adressrichtlinien

    • Verwalten von Adresslisten und Adressbuchrichtlinien

  • Verwalten von Empfängern und Exchange-Servern mithilfe von Exchange Server-Cmdlets

    • Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Empfängern

    • Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Exchange Server

  • Implementieren der Clientkonnektivität

    • Konfigurieren von Exchange Server für Outlook

    • Konfigurieren von Outlook im Web

    • Konfigurieren von Microsoft Exchange ActiveSync

  • Verwalten der Hochverfügbarkeit in Exchange Server

    • Bereitstellen einer Hochverfügbarkeitslösung für Clientzugriffsdienste

    • Testen der Hochverfügbarkeitskonfiguration

  • Implementieren der Notfallwiederherstellung für Exchange Server

    • Wiederherstellen des Exchange Server-Postfachs

    • Wiederherstellen eines Mitglieds der Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) (optional)

  • Konfigurieren und Verwalten des Nachrichtentransports

    • Konfigurieren des Nachrichtentransports

    • Überwachen und Überprüfen der Nachrichtenübermittlung

    • Konfigurieren einer Disclaimer-Transportregel

    • Konfigurieren einer DLP-Richtlinie für Finanzdaten

  • Nachrichtensicherheit konfigurieren

    • Konfigurieren und Testen von EdgeSync

    • Konfigurieren der Funktionen zum Schutz vor Viren, Spam und Malware

  • Überwachung und Problembehandlung von Exchange Server

    • Überwachen von Exchange Server

    • Fehlerbehebung bei der Verfügbarkeit von Datenbanken

    • Fehlerbehebung bei Clientzugriffsservern

  • Sichern und Verwalten von Exchange Server

    • Konfigurieren von Exchange Server-Berechtigungen

    • Konfigurieren der Überwachungsprotokollierung

    • Verwalten von Exchange Server

  • Implementieren und Verwalten von Exchange Online-Bereitstellungen

    • Verwalten von Exchange Online

Seminar Exchange Server 2019 Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Hamburg
Termin 14.12.2026 - 18.12.2026
Preis
2.460,00 € exkl. MwSt.
(2.927,40 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!