0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Konflikte verstehen und lösen

Konflikte gehören im beruflichen Umfeld zur Alltagsarbeit - so etwas wie einen konfliktfreien Raum gibt es nicht. Konfliktsituationen im Berufsalltag fangen bei Banalitäten an und hören bei ernsthaften Streitigkeiten auf. Darüber hinaus gibt es im Arbeitsumfeld viele weitere Situationen, die reichlich Konfliktpotenzial bereithalten. Doch konstruktives Konfliktmanagement ist erlernbar!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit unterschiedlichen Konfliktsituationen umgehen können. Konkret vermittelt die Schulung folgende Kompetenzen (Auszug):

  1. Das Kennenlernen verschiedener Kommunikationsmuster
  2. Die Anwendung unterschiedlicher Konfliktvorbeugungsmethoden
  3. Das Erlernen von Feedback-Regeln

Teamsitzungen, Gespräche und Führungssituationen sind Brandherde für Konfliktpotenzial, die stilsicher und kompetent gelöst werden sollten.

Die Steuerungskompetenzen in der Gesprächssituation verbessern

Ein Konflikt besteht, wenn Gedanken, Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Absichten, Personen, Gruppen oder Ideologien gegensätzlich erscheinen. Es liegt also auf der Hand, dass in vielen Lebenssituationen Konfliktpotenzial herrscht. Doch Konflikte haben einen Sinn: Sie schaffen Klarheit und ermöglichen Veränderungen. Und diese Veränderungen sind Voraussetzung für ein positives Miteinander. Dieses Seminar behandelt unter anderem folgende Themeninhalte:

  • Konflikte als Chance anerkennen
  • Sinnhaftigkeit von Konflikten verstehen und Steuerungskompetenzen erlernen
  • Methoden der Deeskalation verstehen und kennenlernen
  • Förderung der intrinsischen Motivation zur Konfliktlösung


Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Business SkillsPersonalmanagement HRTest ManagerKommunikation und Kollaboration


Das Thema Konflikt:

  • Konfliktverständnis im Arbeitsprozess
  • Konfliktarten und -ursachen
  • Konfliktsignale als Ansatz zur frühen Konfliktlösung

Kommunikation und Selbstbild:

  • Wahrnehmungsebenen und -filter
  • Persönliche Kommunikationsmuster und Kommunikationsfallen erkennen
  • Feedback-Regeln
  • Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung

Konfliktlösung:

  • Hilfreiches zur Konfliktvorbeugung
  • Methoden der Deeskalation
  • Gesprächsführung in schwierigen Gesprächen
  • Lösungsorientiertes Fragen
  • Systematische Konfliktlösung
  • Moderation

Seminar Konfliktmanagement - Konflikte erkennen und lösen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 21.08.2025 - 22.08.2025
Preis
1.590,00 € exkl. MwSt.
(1.892,10 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!