Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Softwareentwicklung mit Python - Ihr Einstieg in eine weit verbreitete ProgrammierspracheIn dieser Schulung lernen Sie, wie die beliebte Programmiersprache in ihrer Vielfältigkeit und Komplexität einzusetzen ist. Folgende Inhalte können Sie in diesem Seminar erwarten:
Lernen, wie eine Top-Programmiersprache eingesetzt wirdMachen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten von Python vertraut und lernen Sie, wie Methoden und Techniken im Berufsalltag effektiv einzusetzen sind. Grundlagenaufbauend vermittelt die Schulung auch fortgeschrittene Konzepte der objektorientierten Programmierung.
Ihr Nutzen bei Cegos Integrata
- Grundlagen- und Fortgeschrittenenkonzepte der Python-Programmierung,
- Anwendung von Python für Anwendungsentwicklung, Dateiverwaltung und Systemadministration,
- Anwendung von Python in realen Szenarien,
- Verständnis und Vorteile objektorientierter Programmierung,
Lernen, wie eine Top-Programmiersprache eingesetzt wirdMachen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten von Python vertraut und lernen Sie, wie Methoden und Techniken im Berufsalltag effektiv einzusetzen sind. Grundlagenaufbauend vermittelt die Schulung auch fortgeschrittene Konzepte der objektorientierten Programmierung.
Ihr Nutzen bei Cegos Integrata
- Praxisnahe Übungen und Beispiele am System.
- Nachhaltiger Wissenstransfer in den Arbeitsalltag durch unser 4REAL-Vorgehensmodell.
- Hohe Lerneffizienz durch unsere digitale Lernplattform LearningHub @Cegos.
GRUNDLAGEN
- Historie, Konzepte, Einsatzgebiete
- Installation, Virtual Environments
- Python Package Index
- Überblick integrierte Entwicklungsumgebungen
- Interaktiver Modus
- Skalare Datentypen
- Zusammengesetzte Datentypen: Arrays, Listen, Maps, Strings, Tupel, Sets
- Kontrollstrukturen
- Laufzeitmodell
- Funktionen, Prozeduren, Module
- Daten IO
SCRIPTING:
- Administration und Automatisierung
- Dateisystemzugriff, Betriebssystemzugriff, Remotezugriff
- Reguläre Ausdrücke: re und regex
FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERTECHNIKEN:
- Objektorientiertes Programmierparadigma (Überblick)
- Numerics und Data Science (Überblick)
- Ausnahmebehandlung
- Funktionales Programmierparadigma
- Generatoren, Iteratoren, Comprehensions, Mappings
- Structural Pattern Matching
- Assignment Expressions
- Collections, Itertools
- Kontextobjekte
- Decorators
ANWENDUNGSBEISPIELE:
- Parsing von Dateien: csv,xml,html,json,excel,pickle
- sqlite
- multiline parsing mit regulären Ausdrücken
- Serialisierung mit pickle, json