0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Teilnehmer dieses Workshops simulieren nach einer umfangreichen Einführung in Grundlagen der IT-Sicherheit die Rolle des Angreifers und lernen wie diese Smartphones, Windows und Linux Server angreifen und Schwachstellen in Netzwerken finden.

Sie erhalten einen praktischen Einblick in die Vielfalt der Methoden und Werkzeuge der Angreifer auf Netzwerke, Computersysteme und Dienste. Durch diesen Perspektivwechsel soll das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen und somit die Sicherheit in Unternehmen erhöht werden. Kursinhalte
  • Modul 00 - Einführung
  • Modul 01 - Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Modul 02 - Planung und Vorbereitung von Angriffen
  • Modul 03 - Moderne Angriffstechniken
  • Modul 04 - Gefahren durch Viren, Würmer, Trojaner & Rootkits
  • Modul 05 - Angriffe auf Drahtlosnetzwerke (WLANs)
  • Modul 06 - Firewalls, IDS & Honeypots
  • Modul 07 - Überblick zu Penetrationstests
  • Modul 08 - Zero Day Exploits
  • Modul 09 - Schwachstellen-Erkennung und Analyse
  • Modul 10 - Grundlagen der Kryptografie
  • Modul 11 - Einführung in das BSI-Grundschutzhandbuch (Optional buchbar)

Seminar IT-Sicherheit: (Anti-) Hacking für Admins - Angriffe erkennen und Schutzmaßnahmen verstärken
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 21.12.2026 - 23.12.2026
Preis
1.377,00 € exkl. MwSt.
(1.638,63 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!