Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem Grundkurs erhalten Sie einen Überblick über Software-Entwicklungsprozesse und erfahren, wie Software grundsätzlich geplant und aufgebaut wird. Sie entdecken die Charakteristika verschiedener Programmiersprachen, verschiedener Entwicklungsumgebungen, den Einsatz von Ablaufdiagrammen und Pseudocode, Datentypen, Variablen, Operatoren, Strukturen in Programmen, Techniken der objektorientierten Programmierung (OOP), Fehlersuche und Fehlerbehebung. Außerdem gibt es einen Einblick in das Design von Benutzeroberflächen und in Daten-Austauschformate wie XML und JSON. Kursinhalte
- Einführung in Computerprogramme
- Unterschiede zwischen Markup-Sprachen (z.B.: HTML, XML) und Programmiersprache
- Überblick über verschiedene Skript-Sprachen
- Verwenden von Daten und Variablen, Datentypen
- Verwendung von Kontrollstrukturen (Schleifen, Fallabfragen etc.)
- Prozeduren, Funktionen und Methoden
- Einführung in die Erstellung von Benutzeroberflächen
- Webentwicklung im Jahr 2024
- Arbeiten mit Daten und Datenaustausch (Entity Relationship Model, XML, JSON)
- Progammieransätze (prozedurale, funktionale und objektorientierte Programmierung)
- Softwareentwicklungsprozess (Lebenszyklus von Software, Einsatz von UML)
- Was ist Continous Integration und Continous Development?
- Versionskontrollsysteme
- Ausblick