Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Der Kurs behandelt folgende Schwerpunktthemen: Datenbankzugriff über JDBC, Nebenläufigkeit, Netzwerkprogrammierung und verteilte Objekte. Die Schulungsinhalte werden sowohl theoretisch behandelt als auch durch die Erstellung von Beispielprogrammen praktisch geübt. Kursinhalte
Datenbankzugriff mit Java
- Java Database Connectivity (JDBC)
- Zugriff auf SQLite und Apache Derby (lokale File-Datenbanken)
- Zugriff auf Remote Datenbanken (MySQL / Postgres, MSSQL) mit Adapter
- Prepared Statements
- Sicherheit
- Database Connection Pools
- Ausblick: JPA
Funktionale Programmierung in Java:
- Lambda-Ausdrücke
- Automatische parallele Verarbeitung
Nebenläufigkeit:
- Überblick über Thread und Thread-Pools
- parallelStream
- Performance-Vergleich zwischen normaler und paralleler Verarbeitung, also stream und parallelStream
Verteilte Anwendungen (Netzwerkprogrammierung):
- Verwendung von Sockets
- Sockets mit SSL
- UDP und TCP
- Implementierung von Netzwerk Protokollen in Java
Weitere Themen
- Erweiterte Objekt Orientierung (Abstrakte Klassen, Interfaces, Vererbung)
- Einbinden von Bibliotheken
- Die wichtigsten Java Bibliotheken im Überblick (z.B. Apache Commons)
- Aufbau moderner Java Software Projekte
- Übersicht Testing