Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In der Schulung “Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS)” werden Sie in die Welt der ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) eingeführt und lernen, wie Sie mit SSIS effektive und effiziente Lösungen entwickeln, optimieren und ausführen können. Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit dem visuellen Workflow-System von SSIS komplexe ETL-Aufgaben entwickeln und wie sie mithilfe der integrierten Tasks und des Script-Tasks ihre Anforderungen abbilden können.
Als Teil des SQL Server Produktportfolios kann SSIS ohne zusätzliche Kosten im Rahmen einer lizensierten SQL Server Installation verwendet werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit SSIS ihre Daten in unterschiedlichen Formaten extrahieren, transformieren und laden können und wie sie Fehler in ihren ETL-Prozessen beheben können. Darüber hinaus werden sie erfahren, wie sie die Leistung und Überwachbarkeit ihrer ETL-Lösungen verbessern und wie sie Protokollverfahren und Fehlerbehandlung implementieren können.
Der Kurs richtet sich an Datenbank-Entwickler, die komplexe ETL-Prozesse gestalten möchten, und an DBAs, die Daten-Exporte in Flatfiles durchführen möchten. Die Schulung vermittelt das nötige Know-how, um SSIS-Pakete für den produktiven Einsatz zu entwickeln und bereitzustellen.
Der Kurs wird für folgende Microsoft SQL Server Versionen angeboten:
SQL Server 2022
SQL Server 2019
SQL Server 2017
SQL Server 2016
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an. Kursinhalte
Als Teil des SQL Server Produktportfolios kann SSIS ohne zusätzliche Kosten im Rahmen einer lizensierten SQL Server Installation verwendet werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit SSIS ihre Daten in unterschiedlichen Formaten extrahieren, transformieren und laden können und wie sie Fehler in ihren ETL-Prozessen beheben können. Darüber hinaus werden sie erfahren, wie sie die Leistung und Überwachbarkeit ihrer ETL-Lösungen verbessern und wie sie Protokollverfahren und Fehlerbehandlung implementieren können.
Der Kurs richtet sich an Datenbank-Entwickler, die komplexe ETL-Prozesse gestalten möchten, und an DBAs, die Daten-Exporte in Flatfiles durchführen möchten. Die Schulung vermittelt das nötige Know-how, um SSIS-Pakete für den produktiven Einsatz zu entwickeln und bereitzustellen.
Der Kurs wird für folgende Microsoft SQL Server Versionen angeboten:
SQL Server 2022
SQL Server 2019
SQL Server 2017
SQL Server 2016
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an. Kursinhalte
- Einführung in SSIS
- Überblick über die Architektur von Integration Services
- Erstellen, Speichern und Scheduling von Paketen
- Datentypen in SSIS, .NET und RDBMS
- Steuerung des Task-Ablaufs und Dynamik
- Verwenden von Variablen in SSIS-Prozessen
- Anwendung von Sequenz- und Loop-Containern
- Steuerung von Paketeigenschaften durch Expressions
- Workflow-Constraints als Steuerung des Workflows
- Parametrisierung von SSIS-Paket-Ausführungen
- Überblick über die gebräuchlichsten SSIS-Tasks
- Versenden von SQL-Befehlen und Verarbeiten von Ergebnissen
- Unterstützte Datenquellen und -Ziele (Excel, Flatfile, SQL, etc.)
- Aufruf von DTS- und SSIS-Subpackages
- Verarbeiten von Datenströmen (Duplizieren, Teilen, Zusammenführen, Joinen, Aggregieren, etc.)
- Übersicht über weitere SSIS-Tasks
- Anwendung des Massenkopier-Tasks
- Erstellen von Datenprofilen
- Verarbeiten von WMI-Daten
- Verarbeiten von BLOB-Daten
- Verwendung von Lookups und Aggregaten mit Fuzzy-Logik
- Pivotieren von Daten in SSIS
- Aktualisieren von Dimensionendaten
- Überwachung und Kontrolle von SSIS-Paket-Ausführungen
- Protokollierung der SSIS-Paket-Ausführung
- Fehlerbehandlung
- Erstellen von Event-Handler-Tasks
- SSIS-Transaktionen, Fehlerschwellwerte und Ausnahmedatensätze
- Neustart von SSIS-Paketen nach einem Fehler
- Neuerungen in SQL Server und deren Auswirkungen auf SSIS.