0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

IT-Sicherheit gewinnt in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung, denn die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen, Städte, Behörden und Krankenhäuser nimmt stetig zu. Nicht alle Opfer wissen sich jedoch im Falle eines Angriffes zu wehren, geschweige denn an wen sie sich wenden können.
Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik bietet dafür eine explizite Hotline an, in der Sie als Vorfall-Praktiker Teil der Rettungskette werden können. Im First-Level Support helfen Sie direkt bei der Analyse, Einschätzung, Eingrenzung und ersten Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen, leisten bedarfsgerechte qualifizierte Unterstützung und geben qualifizierte Handlungsempfehlungen.

  • Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk inkl. Rahmenbedingungen
  • Zusammenfassung der Inhalte des Basiskurses für Digitale Ersthelfer
  • Verhalten am Telefon incl. nicht technischer Maßnahmen
  • Gefährdungen und Angriffsformen und Übersicht über die aktuelle Gefährdungslage
  • Ablauf der Standardvorgehen
  • Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
  • Remote-Unterstützung
  • Vorfallbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroumgebung“
  • "Nach dem Vorfall ist vor dem Vorfall“– Präventive Maßnahmen

Seminar Vorfall-Praktiker (BSI)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Leipzig
Termin 21.12.2026 - 22.12.2026
Preis
1.130,00 € exkl. MwSt.
(1.344,70 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!