Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die ISTQB®-Zertifizierung auf dem Advanced Level für Testmanagement (CTAL-TM) bereichert Ihr Fachwissen und befähigt Sie, die Leitung sämtlicher Testaktivitäten über den gesamten Softwareentwicklungsprozess hinweg zu übernehmen.
Sie umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Testansätze basierend auf der strategischen Ausrichtung Ihrer Organisation sowie den Aufbau und die Förderung eines Testteams, um alle erforderlichen Tests effektiv durchführen zu können.
Das Training deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Dokumentation von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen entscheidend sind. Sie lernen die verschiedenen Aktivitäten und Rollen kennen, die den Testprozess prägen. Darüber hinaus wird das Schätzen, Planen und Steuern von Tests ausführlich behandelt, um Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, effiziente und effektive Testzyklen zu gestalten.
Ein zentraler Bestandteil des Trainings ist das risikoorientierte Testen, das Ihnen hilft, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und zu adressieren. Dieser Ansatz ist besonders wichtig, um die Testabdeckung und die Qualität der Softwareprodukte zu optimieren. Zusätzlich werden spezielle Anforderungen an das Testmanagement thematisiert, die sicherstellen, dass Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet sind.
Im Bereich des Fehler- und Abweichungsmanagements werden Methoden vorgestellt, die Ihnen erlauben, auftretende Probleme systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu beheben. Reviews und Audits werden als wesentliche Qualitätssicherungsmaßnahmen hervorgehoben, die zur Identifikation und Minimierung von Risiken beitragen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings sind die Testprozessverbesserungsverfahren. Hier lernen Sie, bestehende Prozesse kontinuierlich zu evaluieren und durch gezielte Maßnahmen zu optimieren. Der Einsatz von spezifischen Werkzeugen zur Unterstützung des Testprozesses wird ebenso behandelt, um die Effizienz und Wirksamkeit Ihrer Tests zu steigern.
Abschließend werden wichtige Aspekte der Teambildung und Kommunikation beleuchtet. Diese sind entscheidend, um ein starkes, effektives Team aufzubauen, das in der Lage ist, engagiert und koordiniert zusammenzuarbeiten und somit die gesteckten Qualitätsziele zu erreichen.
Prüfungsdetails
Dauer | 120 Minuten |
Fragen | 50 Multiple-Choice-Fragen |
Weitere Infos | Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 58 Punkte von max. 88 erreichen. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Die Prüfung absolvieren Sie im Anschluss an das Training online. |
Prüfungssprachen | Deutsch und Englisch |
Prüfungsinstitut | Lizensierte Zertifizierungsstelle iSQi |
Seminarpreis
1.995,00 EURp.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr 295,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Education-Paket 69,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.