0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Unternehmen und Institutionen benötigen Fachkräfte, die KI bewerten, für ihre Unternehmen geltende Standards bereitstellen und Strategien zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften implementieren können.



Der Lehrplan bietet neben vielen anderen relevanten Themen einen Überblick über die KI-Technologie, einen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und Strategien für das Risikomanagement.Die CIPP/E, CIPM, CIPT, AIGP Zertifizierungen sind international nach ISO 17024:2012 akkreditiert.

  • Leistungen:
    • deutschsprachiger Kurs mit einem IAPP zertifizierten Trainer, Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz
    • Erstellung eines IAPP Account mit folgenden Materialien:
      • Course Participant Guide / Anleitung für Teilnehmer (digital, Seminar-Foliensatz) inkl. Beispielfragen für die IAPP Zertifizierung - Fragen / Szenarien & Antworten
      • Examensvoucher (1 Jahr gültig) Examen in Englisch
      • 1-jährige Mitgliedschaft bei der IAPP (Bei bestehenden Mitgliedern verlängert sich die Mitgliedschaft um ein Jahr kostenfrei)


Course Outline:
  • Module 1: Foundations of artificial intelligence
    • Defines AI and machine learning, presents an overview of the different types of AI systems and their use cases, and positions AI models in the broader socio-cultural context.
  • Module 2: AI impacts on people and responsible AI principles
    • Outlines the core risks and harms posed by AI systems, the characteristics of trustworthy AI systems, and the principles essential to responsible and ethical AI.
  • Module 3: AI development life cycle
    • Describes the AI development life cycle and the broad context in which AI risks are managed.
  • Module 4: Implementing responsible AI governance and risk management
    • Explains how major AI stakeholders collaborate in a layered approach to manage AI risks while acknowledging AI systems’ potential societal benefits.
  • Module 5: Implementing AI projects and systems
    • Outlines mapping, planning and scoping AI projects, testing and validating AI systems during development, and managing and monitoring AI systems after deployment.
  • Module 6: Current laws that apply to AI systems
    • Surveys the existing laws that govern the use of AI, outlines key GDPR intersections, and provides awareness of liability reform.
  • Module 7: Existing and emerging AI laws and standards
    • Describes global AI-specific laws and the major frameworks and standards that exemplify how AI systems can be responsibly governed.
  • Module 8: Ongoing AI issues and concerns
    • Presents current discussions and ideas about AI governance, including awareness of legal issues, user concerns, and AI auditing and accountability issues.

Die Trainings schaffen eine Basis für die jeweilige IAPP Zertifizierung, garantieren aber nicht das Bestehen des dazugehörigen Examens.
Im Allgemeinen wird von IAPP empfohlen, dass Sie mindestens 30 Stunden für Schulung und Selbststudium veranschlagen.

Seminar IAPP AIGP - Certified Artificial Intelligence Governance Professional
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 24.11.2025 - 25.11.2025
Preis
2.992,00 € exkl. MwSt.
(3.560,48 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!