0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Willkommen zum Aufbaukurs Active Directory Domänendienste! In diesem intensiven viertägigen Seminar für fortgeschrittene Anwender vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die erweiterte Installation und Verwaltung von Active Directory Domain Services (AD DS). Sie lernen den strukturellen Aufbau eines AD DS Verzeichnisses detailliert kennen, optimieren die Nutzung von Gruppenrichtlinien und entdecken Best Practices sowie Techniken zur Fehlerbehebung. Ziel ist es, dass Sie ein umfassendes Verständnis für die effiziente Verwaltung und Organisation von Netzwerkressourcen und Benutzern in Windows-Umgebungen entwickeln. Durch praxisnahe Übungen erlangen Sie wertvolle Erfahrungen und werden in der Lage sein, potentielle Probleme selbstständig zu lösen und die Netzwerksicherheit zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt der fortgeschrittenen Domänenverwaltung und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer IT-Expertise! Kursinhalte

1. Überblick über Active Directory Domänendienste (AD DS)
2. Einordnung der Active Directory Domänendienste im Gesamtkonzept
3. Namensauflösung mit Active Directory und Domain Naming System (DNS)
4. Integration von DNS in Active Directory
5. Erweiterung von DNS für IP-Netzwerke
6. Einsatz alternativer DNS-Server
7. Virtualisierung von Domänencontrollern
8. Einsatz von Domänencontrollern in Hyper-V
9. Einsatz alternativer Virtualisierungssysteme
10. Erweiterte Installation von AD DS Domänencontrollern
11. Installation der AD DS von einem Medium
12. Klonen von Domänencontrollern
13. Fortgeschrittene Verwaltung von AD DS Domänencontrollern
14. Sicherheit der Domänencontroller gewährleisten
15. Roll Based Access Control (RBAC) in Active Directory verwenden
16. Verwaltung von Active Directory-Gruppen
17. Verwaltung der Betriebsmaster-Rollen - Flexible Single Master Operation (FSMO)
18. Übertragen und Erzwingen von Rollenübernahmen
19. Struktureller Aufbau eines AD DS Verzeichnisses
20. Konzepte der Objektorganisation in AD DS
21. Optimierung der Organizational Units (OUs)
22. Anpassung der Standardcontainer für Benutzer- und Computerkonten
23. Verwaltungstools für AD DS
24. Grafische Tools zur Rollenverwaltung
25. Verwendung von PowerShell zur Verwaltung
26. PowerShell-basierte Tools und das Windows Admin Center
27. Auswahl des am besten geeigneten Verwaltungstools
28. Fortgeschrittene Nutzung von PowerShell-Skripten
29. Automatisierung in AD DS mittels Skripten
30. Verwaltung von Active Directory-Standorten und Replikationen
31. Einrichten von IP-Subnetzen und Standorten
32. Anpassen der Replikation und WAN-Verbindungen
33. Anpassen der Active Directory-Dienste an Unternehmensbedürfnisse
34. Überprüfung der AD-Struktur und Anpassung der Organizational Units
35. Administration und Optimierung von Gruppenrichtlinien (GPO)
36. Implementierung und Erweiterung von Gruppenrichtlinien
37. Advanced Support und Troubleshooting für Gruppenrichtlinien
38. Verwaltung und Sicherstellung der Sicherheit in AD DS
39. Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Einsatz des Windows Security Compliance Toolkits
40. Aktualisierung von AD DS und Anpassung des Schemas
41. Migration von Objekten und Einsatz von Migrationstools
42. Verwendung der Active Directory-Zertifikatsdienste
43. Installation und Verwaltung von Zertifizierungsstellen und Zertifikatsvorlagen
44. Problembehebung und Troubleshooting in AD DS mit PowerShell und NTDSUTIL
45. Sicherung und Wiederherstellung von Active Directory und virtuellen Maschinen
46. Best Practices sowie Tipps und Tricks für fortgeschrittene Nutzer


Seminar Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 09.11.2026 - 12.11.2026
Preis
1.795,00 € exkl. MwSt.
(2.136,05 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!