0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die verschiedenen Windows-Treibermodelle sowie in die Windows-Treiberentwicklungsumgebung und -Prozesse.  

Sie lernen Sie die "Interna" der wichtigsten Bereiche des Windows-Betriebssystems kennen, die für die Entwicklung von Gerätetreibern relevant sind. Viele Aspekte des Systems, wie z.B. IRQs, Spinlocks und Ressourcen werden hier in allen Einzelheiten behandelt.

Unsere Trainer zeigen Ihnen die gemeinsamen Prinzipien und Schnittstellen kennen, die von allen WDM-Gerätetreibern verwendet werden und auch die Details der gängigsten Typen: 

Bustreiber, z.B. für USB Geräte, Thunderbolt oder Seriell. 
Funktionstreiber
Filtertreiber

Der Kurs behandelt alle WDM-Schnittstellen (Plug and Play, Power Management und WMI), das Schreiben und Debuggen von INF-Dateien, die Anbindung an den Bus-Controller-Treiber, die Verwaltung von E/A-Anfragen für Bus-Geräte, die Treiberinstallation und das Debugging.

Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt eigene Treiber zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie praxisnah an echter Hardware und schreiben einen passenden WDM-Treiber. Kursinhalte
  • Überblick über die Windows Systemarchitektur
  • Treiber Runtimes
  • Komponenten des Kernel-Modis
  • Windows E/A-Subsystemmodell und E/A-Hardwaremodell
  • E/A-Systemobjekte und Datenstrukturen
  • WDM-Konzepte
  • WDM Funktions- und Funktionsfiltertreiber
  • WDM-Bus- und Busfiltertreiber
  • Windows Driver Framework
  • Kernel-Mode Driver Framework (KMDF)
  • User-Mode Driver Framework (UMDF)
  • Speicherklassen- und Dateisystemtreiber
  • Netzwerktreibermodelle
  • Display-Treiber-Modelle
  • Multimedia-Treiber-Modelle
  • Geräte der HID-Klasse
  • Windows Driver Foundation: User Mode Driver Frameworks und Kernel Mode Driver Frameworks
  • Entwicklungsumgebung und Tools
  • Ressourcen-Management
  • IRQs und Spinlocks
  • System-Threads
  • Multithreading
  • Schnittstellen im Kernel
  • Scheduling
  • Fehlersuche und Troubleshooting bei Treibern
  • Treiber für Plug & Play
  • Buffer-Management
  • Power-Management
  • Zertifizierung von Treibern
  • Sicherheit

Seminar Windows Treiberentwicklung mit C
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 14.09.2026 - 18.09.2026
Preis
2.365,00 € exkl. MwSt.
(2.814,35 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!