Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem praxisorientierten Training tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) und lernen, wie Sie leistungsstarke Anwendungen mit Rust gestalten können. Kursinhalte
Einleitung
- Native vs. Web
- Kein Standard GUI-Framework in Rust?
Frameworks im Vergleich
- gtk-rs / GTK+ (Graphics Toolkit Bindings)
- egui
- Iced
- relm (ebenfalls GTK basiert)
- Tauri (Webbasierte Desktopanwendungen)
- Xilem (“Nachfolger” von Druid”)
- Slint
- FLTK
- Dioxus
- Weitere Möglichkeiten (Flutter Bindings etc.)
GTK und Rust (Klassische Lösung)
- Vor- und Nachteile
- Bindings und Besonderheiten
- Die Main-Event Loop
- Memory Management und Performance
- GObject Konzepte, Signale, Eigenschaften & co
- Windows State Management
- Widgets
- Action Bindings
- Composite Templates
- Praxisbeispiele und eine erste Anwendung
- Einsatz unter Windows und macOS
Ein erstes Projekt mit Iced und Rust (Moderne, Rust-Only Lösung)
- Vor- und Nachteile
- Die Elm Architektur (Aufbau und Funktionsweise)
- Installation und Setup
- Responsive Layouts, Widgets & Co..
- State, Messages, View logic, Update logic
- Performance, Debugging & Co
- Praxisbeispiele und eine erste Anwendung