Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem 3-tägigen Seminar erhalten die Teilnehmer eine fundierte Einführung in Oracle APEX (Application Express) und lernen, wie sie eine App zur Arbeitszeiterfassung entwickeln können. Oracle APEX ist eine leistungsstarke Entwicklungsplattform für Webanwendungen, die sowohl in der Cloud als auch lokal betrieben werden kann. Durch praxisnahe Übungen und detaillierte Erklärungen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, eine funktionale und benutzerfreundliche Arbeitszeiterfassungs-App zu erstellen.
Seminarziel:
Verständnis der Grundlagen von Oracle APEX und seiner Architektur
Entwicklung einer voll funktionsfähigen Arbeitszeiterfassungs-App
Anwendung von Best Practices in der APEX-Entwicklung
Dieses Seminar befähigt die Teilnehmer, eigenständig Webanwendungen mit Oracle APEX zu entwickeln und spezifische Geschäftsanforderungen, wie die Arbeitszeiterfassung, effektiv umzusetzen. Kursinhalte
Seminarziel:
Verständnis der Grundlagen von Oracle APEX und seiner Architektur
Entwicklung einer voll funktionsfähigen Arbeitszeiterfassungs-App
Anwendung von Best Practices in der APEX-Entwicklung
Dieses Seminar befähigt die Teilnehmer, eigenständig Webanwendungen mit Oracle APEX zu entwickeln und spezifische Geschäftsanforderungen, wie die Arbeitszeiterfassung, effektiv umzusetzen. Kursinhalte
Tag 1: Einführung in Oracle APEX und Grundlagen
- Begrüßung und Vorstellung
- Überblick über das Seminar und Ziele
- Einführung in Oracle APEX und seine Einsatzmöglichkeiten
- Oracle APEX: Eine Einführung
- Grundlegende Architektur und Komponenten
- Arbeitsumgebung: SQL Workshop, App Builder, etc.
- Erste Schritte mit APEX
- Anlegen einer Workspace-Umgebung
- Erstellung einer einfachen APEX-App
- Einführung in die Benutzeroberfläche und Navigation
- SQL und PL/SQL Grundlagen (Auffrischung)
- Grundlegende SQL-Befehle und PL/SQL-Konzepte
- Arbeiten mit Tabellen und Datenbankobjekten
- Praxisübung 1
- Erstellen einer einfachen Tabelle zur Zeiterfassung
- Einfügen und Abfragen von Daten
Tag 2: Aufbau und Gestaltung der App
- Fortgeschrittene APEX-Funktionen
- Interaktive Berichte und Formulare erstellen
- Verwendung von Themes und Templates
- Einführung in APEX-Plugins
- App-Entwicklung: Arbeitszeiterfassung
- Planung und Strukturierung der App
- Erstellung der Hauptkomponenten: Benutzerverwaltung, Zeiterfassung, Berichte
- Datenbank-Interaktion
- Erstellen und Verwalten von Beziehungen zwischen Tabellen
- Einbindung von PL/SQL-Prozessen und Triggern
- Praxisübung 2
- Implementierung eines Formulars zur Zeiterfassung
- Erstellung und Anpassung eines Berichts zur Zeitauswertung
Tag 3: Feinschliff und Bereitstellung
- Benutzerfreundlichkeit und UX-Design
- Best Practices für die Gestaltung benutzerfreundlicher Oberflächen
- Einführung in Dynamic Actions für interaktive Funktionen
- Sicherheit und Zugriffskontrolle
- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
- Verwaltung von Benutzerrollen und Berechtigungen
- Testing und Debugging
- Techniken zur Fehlersuche und Optimierung
- Einsatz von Debugging-Tools in APEX
- Praxisübung 3
- Fertigstellung der Arbeitszeiterfassungs-App
- Durchführung von Tests und Behebung von Fehlern
- Bereitstellung und Abschluss
- Bereitstellung der App in einer produktiven Umgebung
- Abschlussdiskussion und Feedback
- Zertifikatsvergabe