Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Einsatzbereich und Vorteile von Formularen:
Wann und vor allem wie sollte man Word-Formulare einsetzen? Welche Vorteile bietet die Erstellung von Word-Formular-Vorlagen gegenüber konventionellen Word-Dokumenten? Wo liegen die Grenzen von Word-Formularen? Konzeptionelles Denken bei der Erstellung von Word-Formularen ist unabdingbar. Wir nähern uns der Gestaltung von Formularen. Lernen Sie die wichtigsten Tools und Hilfsmittel kennen -erstellen Sie Word-Formulare professionell.
Formularfelder:
Uns stehen für die Erstellung zahlreiche Formularfelder - auch Inhaltsteuerelement genannt - zur Verfügung. Egal ob Text-, Datums- oder Dropdown-Feld - gemeinsam lernen wir die wichtigsten kennen. Die Definition der Eigenschaften spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Felder:
Felder lesen bestimmte Informationen aus. Diese können dann in die Formulare integriert werden. So lassen sich Formulare schneller und effizienter gestalten.
Schutzmechanismen in Formularen:
Der Formularschutz spielt eine entscheidende Rolle: Verhindern Sie bewusstes oder unbewusstes Löschen von Inhalten. Lassen Sie Eingaben nur in dafür vorgesehene Felder zu.
Formulare als Dokumentvorlage ablegen:
Erzeugen Sie eine Dokumentvorlage. Diese dient dazu, dass Ihre Formular immer wieder verwenden zu können.
Dokumentvorlagen und Formulare organisieren:
Nun geht es an die Organisation. Wollen nur Sie diese Vorlagen verwenden oder gegeben falls mit Kollegen darauf zugreifen? Wie können Sie Ihre Vorlagen sinnvoll verwalten?
Formulare ausfüllen und drucken:
Wie sollen unsere Formulare ausgefüllt werden? Am Bildschirm oder vielleicht doch noch in Papierform? Was gilt es zu beachten? Gemeinsam nähern wir uns diesem Thema.
Kurzer Überblick: Formulare und Makros:
Sicher werden wir hier keine aufwändige VBA-Programmierung durchführen.
Aber anhand ausgewählter Beispiele zeigen wir Ihnen jedoch, wie man Makros in Formularen einsetzen kann.
Tipps und Tricks:
Bringen Sie Ihre Fragen und Wünsche mit in den Kurs. Sicherlich können wir Ihre Probleme und Wünsche in den Kurs integrieren - oder zumindest Hilfestellung leisten, wie ein Lösungsansatz aussehen könnte. Wir helfen Ihnen gerne.