Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Mit Hilfe der in Visio verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Sie können Ihre Zeichnungen mit Schaltflächen versehen, über die die Anwender geführt werden. Oder Programme über das Kontextmenüs eines Shapes starten lassen. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen aus verschiedenen Funktionsbereichen von Visio. Kursinhalte
- Was ist VBA, Überblick der Möglichkeiten
- Prozeduren generieren lassen: Protokollieren und an Schnellleiste bzw. Menüband binden
- Arbeiten mit der VBA-Entwicklungsumgebung
- Ansatz von VBA: Objektorientierung, Eigenschaften und Methoden von Objekten
- Grundlegende Programmelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen…)
- Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Arbeiten mit Ereignisprozeduren
- Objekt- und Ereignisorientierung in Visio
- Das Objektmodell von Visio: Zugriff auf Zeichnungen und Schablonen
- Zugriff auf das ShapeSheet
- Fehlersuche und Fehlerbehandlung
- Austausch mit Excel oder Datenbanken
- Per Programmierung Zeichnungen erstellen
- Zugriff von außen auf Visio
- Tipps und Tricks