0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser intensiven 3-tägigen Schulung erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um Cloud-native Anwendungen für Kubernetes zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Der Kurs LFD459 Kubernetes für App-Entwickler bereitet Sie gezielt auf die CKAD-Prüfung vor. Sie lernen, wie man eine Anwendung in einem Multi-Node-Cluster containerisiert, bereitstellt und konfiguriert. Anhand eines einfachen Python-Skripts definieren Sie Anwendungsressourcen, erstellen skalierbare Anwendungen und überwachen deren Performance, während Sie sich mit Netzwerkintegration, Sicherheitsaspekten und Cloud Storage befassen.

Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten.

Prüfung und Zertifizierung: Die CKAD-Prüfung ist eine online-basierte, überwachte Prüfung, die aus mehreren praktischen Aufgaben besteht, die in einer Befehlszeilenumgebung gelöst werden müssen. Die Prüfungsdauer beträgt 2 Stunden. Kursinhalte
  • Kubernetes Architektur
    • Was ist Kubernetes? Komponenten und Architektur
    • Pods, Dienste, Steuerungen, Netzwerkeinrichtung, CNI
  • Aufbau und Design
    • Containerisierung, Multi-Container-Pods, Pod-Communikation, Testing
    • Entkoppelte Ressourcen und flexible Frameworks
  • Bereitstellungskonfigurationen
    • Volumes, persistente Volumes, ConfigMaps, Secrets, Skalierung, Rollbacks
  • Sicherheit
    • Zugriffskontrolle, RBAC, Pod- und Netzwerksicherheitsrichtlinien
  • Exponieren von Anwendungen
    • Service-Typen, Ingress, ClusterIP, LoadBalancer
  • Fehlerbehebung
    • Fehlerbehebung für Pods, Knoten, Sicherheit, Überwachung und Logs

Seminar CKAD: Certified Kubernetes Application Developer
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 13.10.2025 - 15.10.2025
Preis
1.644,00 € exkl. MwSt.
(1.956,36 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!