Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser 3-tägigen Schulung lernen Sie, wie Sie Anwendungen in einem Multi-Node-Cluster containerisieren, hosten, bereitstellen und verwalten. Vom ersten Containerisieren eines Python-Skripts bis hin zur Bereitstellung skalierbarer Anwendungen: Sie erwerben umfassende Kenntnisse, um Kubernetes produktiv einzusetzen. Der Kurs bereitet Sie optimal auf die Zertifizierung Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) vor.
Prüfung und Zertifizierung: Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten. Kursinhalte
Prüfung und Zertifizierung: Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten. Kursinhalte
1. Kubernetes-Architektur
- Grundlagen und Komponenten von Kubernetes
- Pods, Nodes und Netzwerke
- Cloud Native Computing Foundation
- Einführung in Ressourcenempfehlungen
2. Aufbau von Anwendungen
- Containerisierung von Anwendungen
- Hosten eines lokalen Repositories
- Deployment und Multi-Container-Pods
- Nutzung von readiness- und livenessProbes
3. Anwendungsdesign
- Entkoppelte Ressourcen und vergängliche Workloads
- Multi-Container-Pods und Seitenwagen-Container
- Ressourcenmanagement
4. Bereitstellungskonfiguration
- Einführung in Volumes und persistente Volumen
- Nutzung von ConfigMaps und Secrets
- Skalierung, rollierende Updates und Rollbacks
5. Sicherheit
- Authentifizierung und Berechtigungen (RBAC)
- Sicherheitskontexte und Pod-Sicherheitsrichtlinien
- Netzwerksicherheitsrichtlinien
6. Exponieren von Anwendungen
- Servicetypen: ClusterIP, NodePort, LoadBalancer
- Ingress Ressourcen und Controller
- Zugriffsmuster und Service-Updates
7. Fehlerbehebung
- Troubleshooting für Pods, Nodes und Sicherheit
- Überwachung und Protokollierungswerkzeuge
- Konformitätstests