Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In unserem 3-tägigen Kurs erlernen Sie die grundlegenden Funktionen des Zabbix-Systems. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein zuverlässiges Monitoring einrichten, das System effizient administrieren und absichern, sowie die ersten Schritte zur Problemlösung durchführen.
Der Kurs kombiniert Theorie und praktische Übungen in einer modernen Lernumgebung. Erfahrene Trainerinnen unterstützen Sie durch anschauliche Beispiele und ermöglichen einen regen Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, um das Erlernte bestmöglich zu verinnerlichen. Kursinhalte
Der Kurs kombiniert Theorie und praktische Übungen in einer modernen Lernumgebung. Erfahrene Trainerinnen unterstützen Sie durch anschauliche Beispiele und ermöglichen einen regen Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, um das Erlernte bestmöglich zu verinnerlichen. Kursinhalte
1. Einführung in Zabbix:
- Grundbegriffe, Einsatzmöglichkeiten und Architektur
- Übersicht über unterstützte Geräte und Systeme
2. Installation und Konfiguration:
- Einrichtung des Zabbix-Servers unter Linux
- Konfigurieren der Datenbank
- Installation des Zabbix-Agents auf Linux- und Windows-Systemen
3. Daten sammeln und analysieren:
- Einrichten von Items für die Datensammlung
- Erstellen und Anpassen von Triggern
- Konfiguration von Actions und Medien für Alarme
4. Arbeiten mit Templates:
- Planung, Organisation und Einrichtung von Templates
- Nutzung von Standarddatenquellen und Simple Checks
5. Benutzer- und Gruppenverwaltung:
- Einrichten von Nutzerkonten und Benutzergruppen
- Alarmierung über SMS, Chat oder Telefon
6. Überwachungstechnologien:
- IPMI- und SNMP-Monitoring
- Websiteüberwachung
7. Sicherheit und Optimierung:
- Aufsetzen von Backups
- Verwendung von Zabbix-Proxies
- Performanceoptimierung des Zabbix-Servers