0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieser Kurs führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann. Ferner lernen Sie das kompilieren von Programmen aus dem Quellcode und die Erstellung von Softwarepaketen für alle großen Linux Distributionen. Der Kurs bereitet außerdem auf die Prüfung LPI 201 für die LPIC-2 Zertifizierung vor. Kursinhalte
  • Linux Kernel Parameter
  • sysctl -a und /etc/sysctl.d
  • Die Linux Kernel Konfiguration
  • Kernel selber kompilieren
  • initrd und initramfs
  • Kernel Bootparameter
  • Kernel Debugging und Troubleshooting
  • Hardware integrieren und anpassen
  • Kernel Sicherheit
  • System Startkonfiguration
  • Softwarepakete erstellen mit rpm (Für RHEL, Fedora und SUSE)
  • Softwarepakete erstellen mit Debian-Werkzeugen (Für Ubuntu, Debian und CO)
  • Moderne Alternativen wie Snap und Flatpak
  • Linux und USB

Seminar Linux Systemanpassungen (SYAP)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 08.09.2025 - 10.09.2025
Preis
1.450,00 € exkl. MwSt.
(1.725,50 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!