Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Lernen Sie alles über Git in diesem zweitägigen Intensivkurs. Git ist inzwischen das beliebteste Versionskontrollsystem und hat SVN und CVS in weiten Teilen der Software-Entwicklung abgelöst. Aber nicht nur für Softwareentwickler ist Git ein sinnvolles Werkzeug, auch Administratoren, PowerUser und andere Anwender können massiv von einem Versionskontrollsystem profitieren.
Nach dem Kurs können Sie…
verstehen wie Git funktioniert und aufgebaut ist und wie git Ihr Leben als Entwickler oder Administrator vereinfachen kann
mit Git Repositories klonen, lokal auschecken und initialisieren können
Ihre Änderungen mit Git commiten, mergen und stashen
Mit Branches und Tags arbeiten und per Cherry-Picking einzelne Commits übernehmen Kursinhalte
Nach dem Kurs können Sie…
verstehen wie Git funktioniert und aufgebaut ist und wie git Ihr Leben als Entwickler oder Administrator vereinfachen kann
mit Git Repositories klonen, lokal auschecken und initialisieren können
Ihre Änderungen mit Git commiten, mergen und stashen
Mit Branches und Tags arbeiten und per Cherry-Picking einzelne Commits übernehmen Kursinhalte
Git Architektur und Überblick
- Vergleich mit SVN und CVS
- Aufbau eines Git Repositories
- Der .git Ordner
- Git lokal und ohne Server
Git auf der Kommandozeile
- Installation von Git und der Tool-Chain
- Initialisierung als Git-Repository (git init)
- Commits (git commit)
- History und Log
- Remote Repositories (git remote)
- Branches in Git
- Tags und Releases
- Merging (Zusammenführen von Branches)
- Stashing (Verwerfen und Zwischenspeichern von Änderungen)
- Cherry Picking
Fortgeschrittene Themen
- Zusammenarbeit im Team
- Milestones in Git
- Git Server im Vergleich (GitHub, GitLab, BitBucket und Co.)
- Git Submodule
- Überblick über Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) mit Git
- Best Practices und Tipps & Tricks
- Do’s and Don’ts