Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
XML-Dokumente können anhand einer DTD oder eines XML-Schemas streng definiert werden. Beide Sprachen sind jetzt offiziell vom W3C angenommen worden und formen einen Teil dieses Kurses. Nachdruck liegt weiter auf einem breiten Einsatz von XSLT zur Formatierung von XML-Dokumenten und deren Transformation in z.B. HTML. Dazu werden professionelle XML-Werkzeuge wie XMetaL oder XML-Spy eingesetzt.
- Dokumente strukturieren mit komplexen DTDs und XML-Schemata
- DTDs und XML-Schemata von Hand und automatisch erstellen (lassen)
- XSLT: Transformation von XML zu HTML
- Xpath: Zugriff auf die einzelnen Elemente
- XML-Dokumente formatieren, sortieren und filtern mit XSLT
- Xpointer und Xlink: Hyperlinks in XML
- XML-Daten in einer HTML-Datei auswerten mit JavaScript
- Das XML Document Object Model (DOM) und dessen Auswertung
- Tipps und Tricks