Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem Persönlichkeitstraining setzen Sie sich mit Ihren persönlichen Stärken auseinander. Sie erkennen Ihr Stärkenprofil und wissen, wie Sie sich im Arbeitskontext erfolgreich profilieren und gezielt einbringen können. Sie wissen, wie Sie Ihre Kompetenzen weiter ausbauen können. Das Bewusstsein eigener Schwächen und Stärken gibt Ihnen Orientierung und hilft beim weiteren Planen Ihrer beruflichen Laufbahn. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Testen Sie das digitale Lernformat 4REAL auf unserer Lernplattform:Demozugang anfordern
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:Business SkillsGesundheitsmanagementPersönliche Entwicklung
Mein persönliches Stärken- und Schwächenprofil:
- Welches sind meine Stärken?
- Wo habe ich Schwächen?
- Lohnt es sich eher Stärken zu stärken oder Schwächen zu schwächen?
- Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
- Die unterschiedlichen Talente des Tests
Von der Schwächen- zur Stärkenorientierung:
- Das Wertequadrat
- Einschränkende und stärkenorientierte Sichtweisen
- Stärken, Talente und Kompetenzen: Was kann darunter verstanden werden?
- Hindernisse des Stärkenansatzes und Umgang damit
Psychologie zur Stärken- und Schwächenanalyse:
- Die ”Positive Psychologie” und deren Grenzen
- Wer bin ich? … und wenn ja, wie viele? Persönlichkeit im Kontext
- Ressourcenorientierung und Fehlerorientierung
- Was sind ”Schwächen” aus psychologischer Sicht?
Führung von Stärken:
- Unterschiedliche Talente zusammenbringen
- Welche Stärken brauchen welche Zuordnungen?
- Zielorientierter Umgang mit Schwächen
- Führung von spezifischen Talenten
Methoden zur erfolgreichen Umsetzung meiner Stärken:
- Meinen Selbstwert stärken
- Umgang mit negativen Einwänden
- Umdeuten
- Stärkenanker
- Praxistransfer: In welchen Situationen möchte ich meine Stärken intensiver einsetzen?