0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Im digitalen Zeitalter sind grundlegende Kenntnisse in Informationstechnologie für Unternehmen unverzichtbar. Die IT-Grundlagen-Schulung vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Management, Netzwerkadministration sowie Datenschutz und Datensicherheit. Diese Kenntnisse sind in der modernen Arbeitswelt entscheidend, um mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten.

Inhalte der Schulung:
  • Grundbegriffe der Informationstechnologie: Erfahren Sie, wie Wissen, Informationen und Daten klassifiziert und verwaltet werden, sowie die Bedeutung der Digitalisierung im Unternehmensumfeld.
  • Hardware und Systeme: Verstehen Sie den Aufbau moderner Computer und Infrastrukturen sowie aktuelle Entwicklungen in der Hardware.
  • Software und Programmierung: Lernen Sie die Grundlagen der Systemsoftware und Programmiersprachen kennen, einschließlich der Erstellung von Programmen und Ablaufplänen.
  • Netzwerke und Protokolle: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Netzwerkarchitekturen, Topologien und Protokolle, und erhalten Sie Einblicke in moderne Anwendungen wie Cloud Computing und Künstliche Intelligenz.
  • Datenschutz und IT-Sicherheit: Verstehen Sie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Sicherheitsprotokolle und rechtliche Rahmenbedingungen zum Schutz von personenbezogenen Daten.
Ihre Vorteile bei Cegos Integrata:
  • Praxisorientierte Inhalte und Übungen: Unsere Schulung setzt auf praktische Beispiele und Fallstudien, um das Wissen bestmöglich zu vermitteln und in die Unternehmenspraxis zu übertragen.
  • 4REAL-Lernmodell: Mit dem 4REAL-Vorgehensmodell stellen wir sicher, dass der Wissenstransfer nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert wird. So lernen Sie praxisnah und anwendungsorientiert.
  • LearningHub @Cegos: Nutzen Sie unsere digitale Lernplattform, um jederzeit auf Ihre Seminarunterlagen und Zusatzmaterialien zuzugreifen. Flexibles Lernen vor, während und nach dem Seminar ist damit garantiert.

Grundbegriffe:

  • Bedeutung der Digitalisierung
  • Definition Wissen, Informationen, Daten
  • Zahlen als Grundlage

Hardware:

  • Grundstrukturen
  • Eingabe und Gerätemöglichkeiten
  • Systeme zur Informationsverarbeitung
  • Geräte zur Ausgabe von Daten
  • Produkte - aktuelle Hardwareentwicklungen

Software und Softwareentwicklung:

  • Softwareübersicht: Systemsoftware und Anwendungsprogramme
  • Organisation des Betriebssystems
  • Vom Problem zum Programm: Darstellungshilfen und Programmierlogik
  • Aufbau eines Programms
  • Befehle
  • Entstehung ablauffähiger Programme
  • Programmiersprachen
  • Programmablaufplan
  • Beispiel: Alexa Programmierung

Netzwerke:

  • Grundlagen: Topologien, Architekturen, Protokolle
  • Kabelverbindungen
  • Netzwerkknoten
  • Transferverfahren
  • Anwendung Cloud Computing
  • Anwendung Künstliche Intelligenz

Datenschutz und Datensicherheit:

  • C.I.A. Grundbegriffe
  • Datenschutzgrundverordnung DSGVO
  • Codierung / Decodierung
  • Rechtliche Aspekte

Informationstechnologie:

  • Genese
  • Aktuelles: Internet & Co
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Seminar IT-Grundlagen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 08.09.2025 - 10.09.2025
Preis
1.490,00 € exkl. MwSt.
(1.773,10 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!