Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieser dreitägige Intensivkurs erfüllt die Anforderung des BSI und dient als Zertifizierungsvorbereitung zum BSI IT-Grundschutz Praktiker. Er vermittelt notwendige Kenntnisse, um Aufgaben eines IT-Sicherheitsbeauftragten oder Informationssicherheitsbeauftragten durchführen zu können. Teilnehmer erhalten vertiefte Kenntnisse des Informationssicherheitsprozesses, angefangen von der Planung, über Umsetzung, Überwachung und Verbesserung der Informationssicherheit in der Organisation. Den Kern des Informationssicherheitsmanagements bildet das Risikomanagement. Hier geht es darum präventiv mit Risken umzugehen. Teilnehmer lernen die Grundschutz Methodik sowie die Integration in die Anforderungen der ISO 27001 kennen.
Tag 1: Grundlagen IT-Grundschutz
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Überblick über Standards und Normen
- IT-Grundschutz
- Aufbau
- Informationssicherheitsprozess
- Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse
- Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Erstellung von Leitlinien
Tag 2: Methodik
- IT Grundschutz Kompendium
- IT-Grundschutz Methodik
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse
Tag 3: Implementierung, KVP, Notfallmanagement
- Planung der Implementierung
- Kontinuierliche Verbesserung
- IT-Grundschutz-Profile
- Auditvorbereitung und -durchführung
- Notfallmanagement