Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem JavaScript Seminar lernen Sie, moderne Rich Internet Applications, also performante dynamische Anwendungen, für den Browser zu entwickeln. Auf diese Art realisieren Sie komplexe grafische Oberflächen mit hoher Benutzerakzeptanz und moderner Bedienungsführung. Dafür benutzen wir in diesem Seminar den Vanilla JavaScript-Ansatz: Eine Umsetzung ohne Verwendung zusätzlicher Bibliotheken mit puren JavaScript-Mitteln.
Übersicht:
- Was ist ”Vanilla JavaScript”?
- Abgrenzung zu Bibliotheken wie jQuery, Angular oder React
Vertiefung: - let und const im Vergleich zu var
- Funktionale Aspekte: Closures, Callback-Funktionen im Detail
- Arrow-Syntax für Funktionen
- Datenverarbeitung mit Collections: Array, Set, Map
- Das Prototype-Objekt und dynamische Programmierung
- Klassen und Vererbung
- Asynchrone Programmierung und das Promise-API
- Hintergrund-Prozesse mit dem Service Worker
HTML, Browser und DOM
- Der DOM-Baum des HTML-Dokuments
- Zugriff auf Elemente und Eigenschaften
- Navigation
- Dynamische Manipulation der Oberfläche: Hinzufügen und Löschen von Elementen, Ändern der Attribute
- Ereignisverarbeitung: Event-Objekt, Event-Propagation
- Local und Session Storage: Speichern von Daten auf der lokalen Maschine
Client-Server-Programmierung
- Ein Überblick über RESTful Web Services
- JSON
- das fetch-API im Detail: Senden von POST, GET, PUT, DELETE, Setzen von Optionen und Headern, Analyse des Responses, Fehlerbehandlung
- Security Aspekte, insbesondere die Same Origin Policy und CORS
- Service-Worker: Offline-Modus und Push-Benachrichtigungen