Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Das Seminar „Testen von Web-Anwendungen“ bietet Ihnen die Möglichkeit, die grundlegenden Konzepte, Techniken und Tools des Web-Anwendungstestens zu erlernen und zu vertiefen. Egal, ob Sie ein erfahrener QA-Experte sind oder gerade erst in die Welt des Softwaretestens einsteigen, dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Fähigkeiten, um Ihre Testprozesse zu verbessern
Grundlagen des Web-Anwendungstestens
- Einführung in Web-Anwendungen und ihre Architektur
- Warum ist das Testen von Web-Anwendungen wichtig?
- Arten von Tests: Funktionalität, Usability, Leistung, Sicherheit
Testplanung und -strategie
- Wie erstellt man einen effektiven Testplan?
- Auswahl der richtigen Testmethoden und -werkzeug
- Identifizierung von Fehlern und Problemen
- Erstellung von aussagekräftigen Fehlerberichten
- Nachverfolgung und Verwaltung von Fehlern
Testautomatisierung, Beispiel Selenium
- Vorteile der Testautomatisierung
- Werkzeuge und Frameworks für das Web-Anwendungstesten
- Erstellung von automatisierten Testskripten
Sicherheitstests für Web-Anwendungen
- Grundlagen der Web-Sicherheit
- OWASP Top 10
- Identifizierung von Sicherheitslücken
- Schutzmaßnahmen und Best Practices
Leistungstests und Skalierbarkeit
- Leistungsziele und -metriken
- Durchführung von Lasttests und Skalierbarkeitstests
Mobile und Responsive Testing
- Testen von mobilen Web-Anwendungen
- Responsives Design und Cross-Browser-Kompatibilität
- Emulatoren und Testgeräte