Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Programmiersprache C und der Handhabung typischer C-Entwicklungswerkzeuge wie Compiler, Linker und Präprozessor. Neben den Eigenschaften der Sprache lernen Sie auch, worauf Sie bei der Entwicklung mit C besonders achten müssen, z.B. bei der Speicherverwaltung. Alle Inhalte werden durch umfangreiche Übungen gefestigt.
Nach dem Besuch des Seminars können Sie strukturierte C-Programme entwickeln und bestehende Programme warten. Sie haben damit eine fundierte Grundlage für den weiteren Ausbau Ihrer C-Kenntnisse.
Grundlagen
- Charakteristika von C
- Sprachumfang
- Programmaufbau
Elementare Datentypen
- Deklarationen und Definitionen
- Initialisierung
- Datentypen
- Literale, Variablen und Konstanten
Operatoren
- Zuweisungen
- Arithmetische, Vergleichs- und logische Operatoren
- Typkonvertierung
- Adress- und Verweisoperator
Anweisungen
- Ausdruck vs. Anweisung
- Arten von Anweisungen
- Anweisungsblock
Kontrollstrukturen
- Entscheidungskonstrukte
- Schleifen
Einfache Eingabe/Ausgabe
- Formatierte Ausgabe
- Einfache Eingabe
Arrays und Pointer (Zeiger)
- Definition und Zugriff
- Zusammenhang zwischen Arrays und Pointern
- Verwendung von Pointern
Funktionen
- Definition und Prototyp
- Parameter und Argumente
- Funktionsblock
- Rückgabewert
Der C-Präprozessor
- Include-Anweisung
- Header-Dateien
- Symbolische Definitionen
Komplexe Datentypen
- Strukturen
- Zeiger auf Strukturen
- Typvereinbarung
Speicherverwaltung auf dem Heap
- Unterschied der Speicherbereiche Stack und Heap
- Speicherbelegung auf dem Heap
- Freigabe von Speicher auf dem Heap
- Arrays von Pointern