Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur Zukunftsmusik - sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen agieren, Entscheidungen treffen und Innovationen gestalten. In unserem BCS Foundation in Artificial Intelligence Intensivkurs erhalten Sie ein fundiertes Verständnis für die Kernkonzepte der KI. Sie lernen, wie intelligente Systeme arbeiten, welche ethischen und nachhaltigen Prinzipien eine Rolle spielen und wie KI im Unternehmenskontext erfolgreich eingesetzt wird.
In diesem Seminar lernen Sie, die:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsgebiete verstehen
- Bedeutung von Ethik und Nachhaltigkeit in der KI-Entwicklung kennenlernen
- Praktische Einführung in Machine Learning und KI-Agenten
- Einsatz von Open-Source-Tools und Datenvisualisierung
- KI-Projekte managen und agile Methoden für KI-Entwicklung nutzen
- Zertifizierungsprüfung zum BCS Foundation in AI erfolgreich bestehen
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Fähigkeiten: Vom Aufbau einer Machine Learning Toolbox über die Arbeit mit KI-Agenten bis hin zur Integration von KI in Projekte. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die BCS Foundation AI Zertifizierung zu erlangen - ein entscheidender Vorteil für Ihre Karriere im KI-Bereich.
Nach diesem Seminar haben Sie:
- Ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, ihrer Möglichkeiten und Grenzen.
- Die Fähigkeit, KI-Projekte aus einer ethischen und nachhaltigen Perspektive zu betrachten.
- Kenntnisse über intelligente Agenten, maschinelles Lernen und Robotik.
- Praktische Erfahrung mit Open-Source-KI-Tools und Datenvisualisierung.
- Ein Verständnis für das Management und die Teamdynamik in KI-Projekten.
Ihre Vorteile / Nutzen für Unternehmen und Teilnehmer
Für Teilnehmer:
- Sie erwerben ein anerkanntes BCS Foundation Certificate in Artificial Intelligence.
- Sie erhalten eine praxisorientierte Einführung in KI-Tools und Methoden.
- Sie verbessern Ihre Karrierechancen durch fundierte KI-Kenntnisse.
- Sie lernen, KI-Projekte effizient und ethisch zu steuern.
Für Unternehmen:
- Ihre Mitarbeiter entwickeln fundierte KI-Kompetenzen und können diese gezielt einsetzen.
- Sie schaffen die Grundlage für nachhaltige, ethische und effektive KI-Projekte.
- Sie bleiben wettbewerbsfähig, indem Sie KI-Potenziale optimal nutzen.
- Sie reduzieren Risiken durch besseres Verständnis für Herausforderungen und Chancen der KI.
Ethische und nachhaltige KI (20%)
- Grundprinzipien der Künstlichen Intelligenz
- Intelligente Agenten und ihre Funktionsweise
- Vertrauenswürdige und ethische KI-Entwicklung
- Nachhaltigkeitsziele der UN und deren Verbindung zur KI
KI und Robotik (20%)
- Funktionsweise von KI-Agenten
- Reflexive, modellbasierte, ziel- und nutzenbasierte Agenten
- Robotik-Paradigmen und die Zukunft intelligenter Maschinen
Vorteile, Herausforderungen und Risiken der KI (15%)
- Chancen und Risiken der KI in Unternehmen
- Grenzen der KI-Systeme im Vergleich zu menschlichen Fähigkeiten
- Typische Risiken und Finanzierungsmöglichkeiten von KI-Projekten
Einstieg in Machine Learning - Praxisorientierte Toolbox (30%)
- Open-Source-Tools für Machine Learning
- Datenaufbereitung, Algorithmen und Datenvisualisierung
- Anwendungen für maschinelles Lernen
KI-Management, Rollen und Verantwortlichkeiten (15%)
- Agile Methoden im KI-Projektmanagement
- Mensch-Maschine-Kollaboration und zukünftige Entwicklungen
- Zusammensetzung und Organisation eines KI-Projektteams
Zertifizierung (optional)
- Vorbereitung auf die BCS Foundation AI Prüfung
- Prüfungsinhalte und Format
- Multiple-Choice-Übungstests
- Durchführung der Zertifizierungsprüfung