Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Erfahren Sie, wie Sie mehrere Dateien in einem Ordner ohne Programmierung zusammenführen und die Daten anschließend in Excel weiter auswerten können. Entdecken Sie, wie Sie aus einer CSV-Datei eine Pivot-Tabelle erstellen können, wobei die Auswertung dynamisch bleibt. Durch einfache Klicks werden Änderungen und Erweiterungen an der Quelldatei übernommen. Lernen Sie, auf den Einsatz von SVERWEIS() zu verzichten, indem Sie mehrere Excel Tabellen aus einer Mappe importieren und in Beziehung zueinander setzen. Unser Seminar bietet Ihnen praxisnahe Tipps und Techniken, um Ihre Datenanalyse effizienter zu gestalten und aussagekräftige Berichte zu erstellen.
Grundlagen zu Power Query:
- Der effiziente Einstieg in Power Query
- Abfragen zum Importieren erstellen
- Der Umgang mit Abfragen
Daten importieren:
- Textdateien beim Import in die korrekte Form bringen
- Mehrere Tabellen aus einer Excel-Mappe in einem Schritt importieren
- Daten aus dem Web importieren
- Mehrere Dateien aus einem Ordner in einem Schritt importieren
Importierte Daten bearbeiten:
- Datentypen einsetzen
- Zeilen und Spalten bearbeiten
- Daten transformieren
- Spalten entpivotieren
- Spalte pivotieren
Daten analysieren:
- Dynamische Tabellen erzeugen und Daten präsentieren
- Mit bedingter Formatierung Spitzenwerte hervorheben
- Zwischenergebnisse bilden und Ergebnisse kopieren
- Mit Pivot Tabellen große Datenmengen auswerten
- Mit Power Pivot Auswertungen über mehrere Tabellen erstellen
- Mit dynamischen Diagrammen komplexe Daten visualisieren
Freuen Sie sich auf:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Seminar
- einen Einblick in die Power BI Strategie von Microsoft
- viele wertvolle Tipps beim Einsatz von Excel
- kreative Ideen für Ihre Auswertungen und Tabellen