0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von Identität, Netzwerk, Speicher und Computer mithilfe von Windows Server 2019 verantwortlich sind und die Szenarien, Anforderungen und Optionen verstehen müssen, die für Windows Server 2019 verfügbar und anwendbar sind. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Unternehmen erforderlich sind.


Hinweis:




  • Übersicht über die Windows Server-Verwaltung

    • Einführung in Windows Server 2019

    • Windows Server Core-Übersicht

    • Übersicht über die Verwaltungsprinzipien und Tools von Windows Server

  • Identitäts-Services in Windows Server

    • Übersicht über AD DS

    • Bereitstellen von Windows Server-Domain-Controllern

    • Azure AD Übersicht

    • Implementieren der Gruppenrichtlinie.

    • Active Directory-Zertifikatsdienste Überblick

  • Netzwerkinfrastruktur-Services in Windows Server

    • Bereitstellen und Verwalten von DHCP

    • Bereitstellen und Verwalten des DNS-Services

    • Bereitstellen und Verwalten von IPAM

    • RAS-Services in Windows Server

  • Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server

    • Volumes und Dateisysteme in Windows Server

    • Implementieren der Freigabe in Windows Server

    • Implementieren von Speicherbereichen in Windows Server

    • Datendeduplizierung implementieren

    • Implementierung von iSCSI

    • Bereitstellen eines verteilten Dateisystems

  • Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server

    • Hyper-V in Windows Server

    • Konfigurieren von VMs

    • Sichern der Virtualisierung in Windows Server

    • Container in Windows Server

    • Übersicht über Kubernetes

  • Hochverfügbarkeit in Windows Server

    • Planung der Implementierung von Failoverclustern

    • Erstellen und Konfigurieren eines Failoverclusters

    • Übersicht über Stretch-Cluster

    • Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit Hyper-V-VMs

  • Notfallwiederherstellung in Windows Server

    • Hyper-V-Replik

    • Sichern und Wiederherstellen der Infrastruktur in Windows Server

  • Übersicht über die Windows Server-Sicherheit

    • Anmeldeinformationen und privilegierter Zugriffsschutz

    • Hardening des Windows Servers

    • JEA in Windows Server

    • Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs

    • Windows Server-Updateverwaltung

  • RDS in Windows Server

    • Überblick über RDS

    • Konfigurieren einer session-basierten Desktop-Bereitstellung

    • Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops

  • Remote access and web services in Windows Server

    • Implementierung von VPNs

    • Implementierung von Always On VPN

    • NPS implementieren

    • Implementieren des Webservers in Windows Server

  • Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server

    • Überblick über die Verwaltung von Windows server Überwachungstools

    • Verwendung des Leistungsmonitors

    • Überwachen von Ereignisprotokollen zur Fehlerbehebung

  • Upgrade und Migration in Windows Server

    • AD DS-Migration

    • Speichermigrations-Service

    • Windows Server-Migrationstools

Seminar Windows Server 2019 Administration (ehemals WS-011T00)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Hamburg
Termin 23.11.2026 - 27.11.2026
Preis
2.555,00 € exkl. MwSt.
(3.040,45 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!