Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) erlaubt es mit JavaScript interaktive Webanwendungen zu erstellen, welche sich im Handling und in der Gestaltung mit Desktop-Anwendungen messen können. Im Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in den Aufbau von AJAX basierten Anwendungen (Frontend und Backend). Heute gibt es eine große Auswahl von PHP-Frameworks zur Erstellung von Webservices. Das Seminar zeigt am Beispiel von Lumen (Teil von Laravel) das Zusammenspiel von AJAX und PHP. Kursinhalte
Überblick Ajax:
- Was, wie wo und warum?
- Einsatzmöglichkeiten
- Grenzen
- Praktische Anwendungen
Baustein JavaScript:
- Aufbau von JSON
- AJAX Requests mit “Vanilla” JavaScript
- XMLHttpRequest Object (xhr)
- Abfragen mit Axios und jQuery
- Verarbeitung von JSON Daten
AJAX Programmierung:
- Austausch von Daten (JavaScript und JSON) mit einer REST API (PHP)
- Auswertung und Weiterverarbeitung von Serverdaten
- Standards (OpenAPI / Swagger)
- REST vs GraphQL
In der Schulung werden verschiedene JavaScript Ajax Frameworks (Axios, jQuery etc.) und PHP Frameworks (Laravel / Lumen, Symfony) vorgestellt.