0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie die neuen Funktionen und Erweiterungen von VMware vCenter Server 8.0 und VMware ESXi 8.0 kennen. Anhand von realen Anwendungsszenarien, praktischen Laborübungen und Vorträgen lernen Sie die Fähigkeiten, die Sie für eine effektive Implementierung und Konfiguration von VMware vSphere 8.0 benötigen.

Produktausrichtung

VMware ESXi 8.0
VMware vCenter Server 8.0

1 Kurseinführung

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

2 Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

  • Beschreiben Sie, wie Gerätegruppen AI und ML in vSphere 8 unterstützen
  • Beschreiben Sie, wie Erweiterungen der Gerätevirtualisierung KI und ML in vSphere 8 unterstützen.

3 vSphere Engine für verteilte Dienste

  • Beschreiben Sie die Vorteile der Distributed Services Engine
  • Erklären Sie, wie Distributed Services Engine funktioniert
  • Erkennen von Anwendungsfällen für Distributed Services Engine
  • Installieren Sie ESXi auf einem Host, der mit einer DPU ausgestattet ist
  • Anzeigen von DPU-Informationen im vSphere-Client
  • Hinzufügen eines ESXi-Hosts, der mit einer DPU ausgestattet ist, zu einem Cluster
  • Aktualisieren eines ESXi-Hosts, der mit einer DPU ausgestattet ist, mit vSphere Lifecycle Manager
  • Erstellen eines verteilten vSphere-Switches für Netzwerk-Offloads
  • Hinzufügen eines Hosts mit einer DPU zum verteilten vSphere-Switch
  • Konfigurieren einer VM zur Verwendung des Uniform Passthrough-Modus

4 vSphere- und vCenter-Verwaltung

  • Überprüfen Sie die Verbesserungen der Kommunikation zwischen vCenter und ESXi-Hosts
  • Überprüfen Sie die Erweiterungen des vCenter-Wiederherstellungsprozesses

5 ESXi Enhancements

  • Beschreiben Sie die Funktion des zentralen Konfigurationsspeichers in ESXi
  • Erklären, wie ConfigStore Ihre Interaktion mit ESXi-Konfigurationsdateien beeinflusst
  • Erkennen der unterstützten Systemspeicherpartitionskonfiguration unter ESXi 8.0
  • Identifizieren von Geräten, die für Systemspeicher auf ESXi 8.0 unterstützt werden
  • Konfigurieren Sie ein lokales RDMA-Hostgerät auf ESXi

6 vSphere-Speicher

  • Beschreiben Sie die vSAN Express-Speicherarchitektur
  • Erkennen der Vorteile der vSAN Express Storage Architecture
  • Beschreiben Sie die Vorteile der Verwendung von NVMe
  • Erkennen der Unterstützung für NVMe-Geräte in vSphere

7 Gastbetriebssysteme und Workloads

  • Überprüfen Sie die Verbesserungen der neuesten Versionen der virtuellen Hardware
  • Beschreiben Sie die neuen Funktionen der virtuellen Hardware Version 20
  • Erstellen eines Snapshots von einer VM mit einem NVDIMM-Gerät

8 Resource Management

  • Anzeigen von Energie- und Kohlenstoffemissionsmetriken in vRealize Operations Manager
  • Beschreibung der Funktionalität von VMware vSphere Memory Monitoring and Remediation (vMMR)
  • Beschreiben, wie vMMR die Leistung von vSphere DRS steigert

9 Sicherheit und Compliance

  • Beschreiben Sie, wie vTPM-Geheimnisse beim Klonen einer VM behandelt werden
  • Verwalten von OVF-Vorlagen für VMs, die mit vTPM konfiguriert sind
  • Bereitstellen einer OVF-Vorlage mit vTPM
  • Beschreiben Sie die Verbesserungen bei der Durchsetzung vertrauenswürdiger Binärdateien in ESXi
  • Beschreibung der erweiterten Sicherheitsfunktionen von ESXi 8

10 vSphere Lifecycle Manager

  • Beschreiben Sie die Erweiterungen für das Lebenszyklusmanagement von eigenständigen ESXi-Hosts
  • Verwalten der Konfigurationsprofile von ESXi-Hosts in einem Cluster mit vSphere Lifecycle Manager
  • Verwenden Sie Auto Deploy, um einen Host mit den gewünschten Image- und Konfigurationsspezifikationen zu booten
  • Paralleles Upgrade mehrerer ESXi-Hosts in einem Cluster
  • Erstellung eines ESXi-Host-Images vor der Wiederherstellung

11 Automatisch bereitstellen

  • Verwalten von benutzerdefinierten Host-Zertifikaten mit Auto Deploy

12 vSphere mit Tanzu

  • Beschreiben Sie die Funktionen des Tanzu Kubernetes Grid 2.0-Angebots

13 Ankündigung von vSphere+

  • Beschreiben Sie die Funktionen und Vorteile von vSphere+

Seminar VMware vSphere: Whats New V8 (VSWN8)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 29.09.2025 - 30.09.2025
Preis
1.490,00 € exkl. MwSt.
(1.773,10 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!