Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen, die für die Konfiguration und Verwaltung moderner, auf offenen Standards basierender Netzwerklösungen unter Verwendung der kabelgebundenen, drahtlosen, Sicherheits- und Verwaltungstechnologien von Aruba erforderlich sind. Dieser Kurs besteht zu ca. 60 % aus Vorlesungen und zu 40 % aus praktischen Laborübungen, in denen Sie lernen, wie man Netzwerklösungen für kleine bis mittlere Unternehmen implementiert und validiert. Dieser 5-tägige Kurs bereitet Sie auf die Prüfung zum Aruba Certified Associate - Campus Access vor.
Grundlagen der Netzwerkarbeit
- Definiert Netzwerke, LAN, WAN und deren Komponenten
- Erklärt das OSI-Modell und die Verkapselung
- Erörtert die verschiedenen Arten von physischen Medien
- Vergleicht Unicast, Multicast und Broadcast
- Erklärt den TCP/IP-Stack
- Erörtert die verschiedenen Arten von Netzwerkgeräten
Grundlagen des Switching- Erklärt, wie man sich mit einem Switch verbindet und darauf zugreift
- Beschreibt die Ersteinrichtung des Schalters
- Beschreibt, wie man VLANs, Tagging und IP-Adressierung konfiguriert.
- Erläutert die Verwendung von LLDP und ICMP zur Netzwerkerkennung und -diagnose
- Erläutert die Konfiguration der Link-Aggregation zur Verbesserung der Leistung/Ausfallsicherheit
Grundlegende IP-Einrichtung- Erörtert Inter-VLAN-Routing
- Erklärt DHCP-Relay
- Erörtert das statische IP-Routing
- Erklärt, wie man OSPF für einen Bereich konfiguriert
Redundanz des Netzes- Erörtert Spanning Tree
- Erläutert VRRP und VSX
VSF- Sie beschreiben VSF
- Erklärt, wie man VSF konfiguriert
- Beschreibt Auto-VSF
- Erläutert VSF MAD
Einführung in Aruba-Lösungen- Erörtert ESP
- Einführung von Aruba-Switching-Produkten
- Einführung des Aruba WLAN-Portfolios
- Einführung in Aruba Central
- Einführung in Aruba ClearPass
Zentral für das Gerätemanagement- Erläutert, wie das Onboarding von Geräten durchgeführt wird
- Beschreibt, wie man zentrale Gruppen erstellt
- Beschreibt den UI-Konfigurationsmodus
- Beschreibt den Konfigurationsmodus der Vorlage
- Beschreibt die zentrale Lizenzierung
Geräteprofilierung und AP-Onboarding- Beschreibt die Verwendung der Geräteprofilerstellung
- Beschreibt LLDP und MAC-Profiling
- Erklärt, wie man den AP mit Aruba Central verbindet
- Erklärt, wie man die AP-Ersteinrichtung durchführt
WLAN-Grundlagen- Beschreiben Sie die Grundlagen von 802.11, RF-Frequenzen und Kanäle
- Erklären Sie RF-Muster und Abdeckung einschließlich SNR
- Roaming-Standards und QOS-Anforderungen
- Beschreiben Sie Aspekte des RF-Designs
- Erklärt, wie man WLANs konfiguriert
Implementierung von sicheren WLANs- AAA erklären
- Beschreiben Sie die 802.1X-Authentifizierung
- Erklären, wie man sichere WLANs konfiguriert
- Diskussion über Rollen und Zugriffsregeln
Gastzugang- Beschreiben Sie den Gastzugang
- Erläutern Sie, wie Sie die Authentifizierung über das Captive Portal einrichten
- Beschreiben Sie, wie Sie Gast-WLANs konfigurieren
WLAN-Sicherheit- Beschreiben Sie die WLAN-Sicherheit
- Zertifikate erläutern
- Beschreiben Sie die Cloud-Authentifizierung
Überwachung und Wartung- Erläutert die Verwendung der Aruba Central Überwachungsfunktionen
- Beschreiben Sie, wie Sie den LED-Status erkennen können.
- Erklären Sie, wie man Firmware-Upgrades durchführt
- Beschreiben Sie, wie Sie SNMP auf Geräten aktivieren
- Beschreiben Sie AI Insights
- Beschreiben Sie Warnungen und Berichte
- Erklären Sie UXI
Fehlersuche- Beschreiben Sie, wie Sie das Passwort wiederherstellen und das Werksreset durchführen können.
- Erläutern Sie die Fehlerbehebung bei der zentralen Konnektivität
- Beschreiben Sie, wie Sie die Spektrumanalyse aktivieren können
- Zentrale Tools zur Fehlerbehebung erkunden