Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In der dreitägigen Messaging-Schulung erhalten Sie umfassendes Wissen über den Aufbau und die effiziente Verwaltung einer Exchange Online-Infrastruktur. Schwerpunkt der Schulung liegt auf der reinen EXO-Umgebung, ohne Komplikationen durch hybride Bereitstellungen. Durch praxisnahe Szenarien und zahlreiche Übungen erlernen Sie den effektiven Betrieb der Plattform. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Nutzung der EXO PowerShell gelegt, inklusive der Nutzung des MS Graph API und der PowerShell-Erweiterungen für AzureAD/Entra und MSOnline, die Sie in der Praxis anwenden und erproben werden.Einführung in Microsoft 365
- Überblick über das Microsoft 365 Ökosystem
- Funktionen von Exchange Online
- Verfügbare Pläne und Preismodelle
- Erstellen eines Microsoft 365 Tenants
- Nutzung des Microsoft 365 Admin Centers
- Domains hinzufügen und validieren
- DNS-Konfigurationen verstehen
- Erste Schritte zur Einrichtung von Microsoft 365
- Zuweisen von Lizenzen
- Konfiguration des Unternehmensprofils
- Anmeldung mit EXO Shell und MSGraph
- Einführung in Exchange Online
- Verwaltung von Postfächern
- Nutzung von Raum- und Ressourcenpostfächern
- Verwendung von Shared Mailboxen
- Verwaltung von Postfach-Berechtigungen
- Arbeiten mit Mailusern
- Verwaltung von Kontakten
- Einführung in Verteilergruppen
- Arbeiten mit Sicherheitsgruppen
- Nutzen von dynamischen Gruppen
- Erstellen von Raumlisten
- Verstehen der standardmäßigen Adresslisten
- Erstellen benutzerdefinierter Adresslisten
- Verwaltung des Offline-Adressbuchs
- Einführung in das rollenbasierte Zugriffsmodell
- Konfiguration von Administratorrollen
- Arbeiten mit Scopes
- Benutzerrollen einrichten
- Neue Features in Unified Groups
- Nutzung in Outlook und OWA
- Steuerung der Gruppenerstellung
- Teams-Integration
- Erstellen von öffentlichen Ordner-Postfächern
- Erstellen und Verwalten von öffentlichen Ordnern
- Verwaltung der öffentlichen Ordnerhierarchie
- Verwaltung akzeptierter Domänen
- Arbeiten mit Remotedomänen
- Erstellen und Konfigurieren von Konnektoren
- Nutzen von Transportregeln
- Nachrichtenverfolgung (Message Trace)
- Erstellung von Berichten
- Einsatz von SPF, DKIM und DMARC
- Anti-Malware-Richtlinien verstehen
- Einführung in Anti-Phishing-Richtlinien
- Anti-SPAM Maßnahmen
- Quarantäne-Politik
- Nutzung vordefinierter Richtlinien
- Messaging Records Management (veraltet)
- Erstellen von Aufbewahrungstags
- Single Item Recovery durchführen
- Beweissicherungsverfahren verstehen
- Durchführung von Inhaltssuchen
- Nutzung von eDiscovery im Compliance Center
- Migrationspfad für non-Exchange Systeme
- Vorbereitung des bestehenden Systems für die Migration
- Erstellung von Migrationsbatches
- Troubleshooting bei der Migration
- Nutzung von 3rd Party Tools