0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im Seminar „Red Hat OpenShift Administration I: Operating a Production Cluster (DO180)“ lernen Sie, wie Sie Containeranwendungen als Kubernetes-Workloads effizient in OpenShift-Clustern bereitstellen, verwalten und Fehler beheben. Sie erwerben praxisnahes Wissen, um als OpenShift-Clusteradministrator die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von cloudnativen und containerisierten Anwendungen sicherzustellen. Dabei arbeiten Sie eng mit Entwicklern, DevOps, Systemadministratoren und Site Reliability Engineers zusammen. 

Der Kurs legt den Fokus auf die Verwaltung moderner Anwendungen und deren Abhängigkeiten wie Datenbanken, Messaging- und Authentifizierungssysteme. Die vermittelten Kompetenzen sind direkt auf alle gängigen OpenShift-Versionen anwendbar, einschließlich ROSA, ARO und OpenShift Container Platform, basierend auf OpenShift 4.14.

ACHTUNG: Zu diesem Training gibt es weder Examen noch Zertifizierung. Falls Sie sich zertifizieren wollen, sollten Sie einen der anderen Kurse wählen.

Dieses Training bieten wir in Kooperation mit Fast Lane an.
  • Verwalten von OpenShift-Clustern über die Befehlszeilenschnittstelle und die Webkonsole.
  • Bereitstellen von Anwendungen auf OpenShift aus Container-Images, Vorlagen und Kubernetes-Manifesten.
  • Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität zwischen Anwendungen innerhalb und außerhalb eines OpenShift-Clusters.
  • Verknüpfung von Kubernetes-Workloads mit dem Speicher für Anwendungsdaten.
  • Konfigurieren von Kubernetes-Workloads für hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
  • Verwalten von Updates für Container-Images, Einstellungen und Kubernetes-Manifeste einer Anwendung.

Seminar DO180 Red Hat OpenShift Administration I: Operating a Production Cluster
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 23.02.2026 - 26.02.2026
Preis
3.553,00 € exkl. MwSt.
(4.228,07 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!