Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Resilienz ist die Fähigkeit aufrecht und gesund zu bleiben, auch wenn die Lebens- und Arbeitsbedingungen erschwert sind. Dabei sind Fähigkeiten der Wahrnehmung und der mentalen Steuerung, die im Grundlagenseminar einführend vermittelt werden, die entscheidenden Resilienz-Skills. Ziel dieses Aufbau-Trainings ist es, Resilienz fördernde innere Einstellungen und Haltungen zu vertiefen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Achtsamkeit:
- Erkennen von Wahrnehmungen
- Bewertungen
- Mustern
- Leben ist Veränderung
- auf die innere Stimme achten
Akzeptanz:
- Was bedeutet Akzeptanz und wie kann man sie entwickeln?
- Stärkenorientierung vs. Defizitorientierung
- die eigene Lebenssituation annehmen
- Denkstrategien erkennen
- Reframing - die Chance der Umdeutung nutzen
Lösungsorientierung
- Erkennen von blockierenden und lösungsorientierten Haltungen
- Loslassen: ”Wer loslässt, hat die Hände frei”
- Imaginationsübungen
Optimismus
- Optimismus und die eigenen Einstellungen und Erfahrungen
- Resiliente Haltungen und Gefühle leben
- ”Yes, we can!” - eine Haltung die wirkt?
Selbstwirksamkeit:
- Wahlmöglichkeiten erkennen
- sich als Opfer sehen vs. die eigene Selbstwirksamkeit leben
Verantwortung:
- Verantwortung für das eigene Wohlergehen übernehmen
- Strategien zum verantwortlichen Umgang mit sich selbst
Netzwerkorientierung
- ”Road to Resilience”
- die Qualität sozialer Netzwerke erkennen - Unterstützungssysteme entwickeln
Zukunftsorientierung
- Die Zukunft entsteht jetzt!
- Love it - Change it - Leave it
- Zukunft mental planen
- Resilienz trainieren