0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Java zählt zu den meistgenutzten Programmiersprachen weltweit und ist fester Bestandteil moderner Web- und App-Entwicklung. Für Unternehmen bedeutet das: Wer zukunftsfähige Softwarelösungen gestalten will, für den ist Java von entscheidender Bedeutung.
In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse der Java-Grundlagen - von den Prinzipien der objektorientierten Programmierung über zentrale Sprachelemente bis hin zur praktischen Anwendung bewährter Entwurfsmuster wie Singleton oder Wrapper. Sie lernen, wie Sie durchdachte Klassenstrukturen entwickeln und Java zielgerichtet in verschiedenen Einsatzszenarien nutzen - etwa bei Unternehmensanwendungen, Web-Projekten oder mobilen Apps.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Java-Anwendungen selbstständig zu programmieren und verfügen über eine solide Grundlage für weiterführende Java-Themen. Ideal für alle, die in Entwicklungsprojekten mitwirken oder eigene Softwareideen professionell umsetzen möchten.

Grundlagen der objektorientierten Programmierung:

  • Begriffe und Techniken der Objektorientierung
  • Einführung in die objektorientierte Systementwicklung
  • Klassen, Objekte und Referenzen
  • Objektverbindungen/Assoziationen
  • Methoden
  • Datenkapselung

Java im Überblick:

  • Charakteristika von Java
  • Werkzeuge des JDK (Compiler, Interpreter, Dokumentengenerator)
  • Funktionsweise der Java Virtual Machine
  • Speicherverwaltung und Garbage Collection
  • Java-Programmierumgebungen

Programmiergrundlagen:

  • Programmaufbau
  • Java-Sprachelemente
  • Syntax
  • Schlüsselwörter
  • Java-Applikationen: Erstellen von Anwendungen, Programmstart, Parameterübergabe
  • Datentypen
  • Operatoren
  • Ausdrücke
  • Felder
  • Einfache Ein-/Ausgabe
  • Kontrollstrukturen: Blöcke, Selektoren, Schleifen
  • Methoden: Definition, Aufruf, Parameterübergabe, Rückgabewerte
  • Fehlerbehandlung: Exceptions
  • Autoboxing/Unboxing, Variable Argumentlisten, Annotation

Objektorientierte Konzepte:

  • Vererbung
  • Polymorphie
  • Dynamisches Binden
  • Konstruktoren
  • Statische Attribute und Methoden
  • Abstrakte Klassen
  • Interfaces
  • Implementierung von Schnittstellen

Design:

  • Verwendung von Schnittstellen in robusten Hierarchien
  • Einfache Entwurfsmuster (Design Pattern): Wrapper, Singleton
  • Anwendungsbeispiele

Java Packages:

  • Verwendung von Packages
  • Klassenpfad
  • Struktur der Standardbibliothek
  • Klassen aus java.lang: Object- und Wrapper-Klassen
  • Vergleich von Objekten: equals
  • Flache und tiefe Kopien: Klonen von Objekten
  • Zeichenkettenverarbeitung: String und StringBuffer/StringBuilder
  • Eigene Pakete erstellen
  • Arrays als Container

Dokumentation:

  • Verwendung der API-Dokumentation
  • Konventionen
  • JavaDoc

Ausblick auf die Einsatzmöglichkeiten von Java:

  • Erstellen von grafischen Applikationen
  • Java im WWW: Applets und Servlets
  • Java-Netzwerktechnologien
  • Java im Unternehmen
  • Java Enterprise Edition (Java EE)

Seminar Java Grundlagen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 12.01.2026 - 16.01.2026
Preis
2.175,00 € exkl. MwSt.
(2.588,25 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!