Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Moderne Anwendungs-Architekturen basieren häufig auf verteilten Services, die asynchron miteinander kommunizieren. Als zentrale Infrastruktur-Komponente ist ein Messaging-System notwendig, das höchsten Durchsatz, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit garantiert. Apache Kafka ist speziell auf diese Anforderungen hin ausgerichtet und ist damit für diese Anforderung klassischen JMS-Servern überlegen. In diesem Seminar wird ein Kafka-Cluster aufgesetzt, der anschließend in realistischen Anwendungs-Szenarien benutzt wird. Die Überwachung und Orchestrierung des Clusters behandeln die betrieblichen Themen und runden damit das Seminar ab.
Grundlagen:
- Download, Installation und Online-Ressourcen
- Standalone und Docker
- Partitionen und Topics
- Producer und Consumer
- Cluster-Architektur: Broker und Zookeeper
Anwendungen:
- Producer- und Consumer
- API
- Topics - Queues und Consumer Groups
- Streaming
Konfiguration und Werkzeuge:
- JVM-Konfiguration
- Detaillierte Konfigurationseinstellungen des Brokers
- Konfiguration der Producer und Consumer
- System-Tools und Replikation
Der Kafka Cluster:
- Überwachung und Orchestrierung
- Broker-Metriken: CPU, Heap, JVM
- Durchsatz-Messung
- Virtualisierung der Broker-Prozesse
- Dynamische Skalierung des Clusters
Workshop:
- Umsetzung einer Microservices-Architektur