0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Künstliche Intelligenz revolutioniert die **Automatisierung von Geschäftsprozessen Chatbots im Kundenservice, smarte Automatisierung für Unternehmensprozesse oder Entscheidungsunterstützung durch KI, Unternehmen profitieren erheblich von dieser Technologie.
Doch wie funktionieren KI-Agenten genau? Wie lassen sie sich gezielt in HR, IT-Support, Marketing oder Datenanalyse integrieren? Und welche Tools und Technologien Sind besonders geeignet und welche nicht?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Agenten mit Rasa, Hugging Face, n8n und Microsoft Copilot Studio entwickeln und in Ihre Unternehmensprozesse einbinden. Sie lernen, welche Potenziale KI-Agenten bieten, welche Herausforderungen bestehen und wie Sie diese optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.
Steigen Sie jetzt in die Welt der Intelligente Automatisierung ein und entdecken Sie, wie KI-Agenten Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können!

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Grundlagen von KI-Agenten: Definition, Funktionsweise und Abgrenzung zu anderen KI-Systemen
  • Einsatzbereiche von KI-Agenten: Kundenservice, Prozessautomatisierung, Entscheidungsunterstützung
  • Praktische Anwendung mit Tools: Einführung in Rasa, Hugging Face, n8n, Microsoft Copilot Studio & lindy.ai
  • Entwicklung eines KI-Agenten: Aufbau, Training und Test eines eigenen Basismodells
  • Vergleich von Open-Source- und kommerziellen KI-Agenten
  • Herausforderungen und Lösungen: Datenschutz, ethische Fragen & Akzeptanz im Unternehmen
  • Zukunftsperspektiven: Multimodale Agenten, emotionale Intelligenz und Innovationstrends
  • Bias & Fairness in KI-Agenten: Erkennung und Reduzierung von Verzerrungen in KI-Modellen

Nach diesem Seminar verstehen Sie die technischen Grundlagen von KI-Agenten und sind in der Lage, eigene KI-Agenten mit Rasa, Hugging Face und weiteren Tools zu entwickeln. Sie lernen, realistische Anwendungsfälle zu identifizieren und deren Nutzen für Ihr Unternehmen zu bewerten.

Ihre Vorteile

Für Teilnehmende:

  • Sie erhalten praxisnahes Wissen zur Entwicklung & Anwendung von KI-Agenten
  • Sie lernen, welche Tools für verschiedene Anwendungsfälle am besten geeignet sind
  • Sie entwickeln eigene KI-Agenten und testen diese anhand realer Daten
  • Praxisnahes Wissen zur Entwicklung & Anwendung von KI-Agenten
  • Eigenständige Entwicklung eines KI-Agenten anhand realer Daten
  • Erweiterung der technischen und strategischen KI-Kompetenz
  • Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskompetenz
  • Analyse realer Herausforderungen und Best Practices aus verschiedenen Branchen
  • Anwendung von Design Thinking und agilen Methoden für KI-Projekte

Für Unternehmen:

  • Effizientere Geschäftsprozesse durch smarte Automatisierung
  • Bessere Kundenkommunikation durch interaktive Chatbots und Assistenzsysteme
  • Innovationsvorsprung durch den gezielten Einsatz intelligenter KI-Lösungen
  • Optimierung der Ressourcennutzung und Kostenreduktion
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Märkten
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung und höhere Transparenz

KI-Agenten sind mehr als nur automatisierte Chatbots - sie können Unternehmensprozesse effizienter gestalten, Datenanalysen optimieren und Geschäftsentscheidungen unterstützen.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und die richtigen Tools, um KI-Agenten effektiv für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der KI-gestützten Automatisierung in Ihrem Unternehmen!

Einführung in KI-Agenten

  • Was sind KI-Agenten? Definition und Abgrenzung zu anderen KI-Systemen
  • Grundlagen der Funktionsweise von KI-Agenten (z. B. NLP, Reinforcement Learning, Entscheidungsbäume)
  • Überblick über verschiedene Arten von KI-Agenten: Regelbasierte Systeme, autonome Agenten, konversationelle Agenten

Technologien und Tools für KI-Agenten

  • Einführung in Rasa: Aufbau und Entwicklung von KI-gestützten Konversationsagenten
  • Überblick über n8n: Einsatz von vortrainierten Sprachmodellen für KI-Agenten
  • Vergleich von Open-Source- und kommerziellen Lösungen

Anwendungsbereiche von KI-Agenten

  • Kundenservice und Chatbots (z. B. automatisierte Kundenanfragen)
  • Prozessautomatisierung in Unternehmen (z. B. HR, IT-Support, Marketing)
  • Entscheidungsunterstützung und Datenanalyse durch KI-Agenten

Praktische Übung: Entwicklung eines einfachen KI-Agenten

  • Aufbau eines Basismodells mit Rasa
  • Integration eines vortrainierten Modells von Hugging Face
  • Training und Testen des KI-Agenten mit realen Beispieldaten

Herausforderungen und ethische Aspekte

  • Grenzen und Risiken von KI-Agenten (z. B. Bias, Datenschutz, Akzeptanz)
  • Ethische Überlegungen bei der Implementierung von KI-Agenten
  • Strategien zur Verbesserung von Transparenz und Nutzervertrauen

Zukunftsperspektiven

  • Trends in der Entwicklung von KI-Agenten (z. B. multimodale Agenten, emotionale Intelligenz)
  • Potenzial für Innovation und Wettbewerbsvorteile in Unternehmen

Seminar Effiziente Geschäftsprozesse mit KI-Agenten - Von Theorie zu Praxis
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 28.08.2026
Preis
1.225,00 € exkl. MwSt.
(1.457,75 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!