Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im Seminar „XML Grundlagen“ lernen Sie die Bausteine von XML, ihre Funktion hinsichtlich der Strukturierung, die Syntax und die semantischen Modelle. Sie sind in der Lage, Begriffe aus der XML Welt einzuordnen und sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu integrieren. Sie kennen die Möglichkeiten, Daten zur Weiterverarbeitung aufzubereiten und haben Konzepte für die Modellierung von Schnittstellen kennen gelernt. Sie sind in der Lage zu bewerten, welche Vorteile XML in Ihren Anwendungen hat. Nach dieser Schulung sind Sie mit den Grundlagen der XML Programmierung vertraut und können Projekte mit XML umsetzen. Die XML Sprache ermöglicht Inhalt und Layout voneinander zu trennen und Präsentationen für unterschiedliche Zwecke aus derselben Datenquelle zu erstellen oder automatisch Inhalte zu extrahieren. Damit können Daten nicht nur für Menschen präsentiert, sondern auch von Programmen zum Beispiel in B2B-Applikationen weiterverarbeitet werden. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
XML Grundlagen:
- XML Einsatzgebiete und Nutzen
- XML Semantik und Syntax
- Nachteile von XML
Standards unter XML:
- XHTML
- RSS
- EDIFACT-XML
- WML
- XBRL
- XML-Spezifikationen des W3C im Überblick
Aufbau von XML Dokumenten:
- Elemente
- Attribute
- Entitäten
- Kommentare
- PI
- CDATA-Sektionen
Datenmodellierung mit XML:
- DTD
- XML Schema
- Valide XML Dokumente
XML präsentieren/transformieren:
- Extensible Style Language (XSL)
- Tools für XSLT
- Transformationen in XML, HTML, Text
- XPATH Ausdrücke und Funktionen
- XSL-Formatting Objects (FO)
XML und Office:
- Im- und Export aus Microsoft Office
- OpenXML
- Infopath
Web Services:
- Beschreibung eines Dienstes: WSDL
- Datenaustauschformate: SOAP
- Web Services als Basis der Service Oriented Architecture (SOA)
Überblick XML Entwicklungswerkzeuge:
- Editoren
- Parser
- XSLT-Prozessoren
- XSL-Formatter
- Spezialwerkzeuge
- Datenbanken
- Entwicklungsumgebungen
- Open Source
- Kommerzielle Software