Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser praxisorientierten Einführung lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Werkzeuge für die Administration moderner MongoDB-Datenbanken kennen. Zahlreiche Hands-On-Übungen sorgen dafür, dass Sie das erworbene Wissen direkt anwenden und vertiefen können.
Einführung in die MongoDB
- Was ist MongoDB
- NoSQL im Überblick
- Geschichte, Verbreitung
- Begriffe, Wording
- Deployment-Modelle
- Datenmodell (Dokumente, Collections, Datenbanken)
- Installation und Konfiguration
- Unterschiede Windows und Linux
- Das richtige Dateisystem
- Neuerungen in der Version 5.0
- Hands On: Installation einer Single Instance
Replica Set
- Grundlagen und Begriffe
- Infrastruktur
- Konfiguration
- Hands On: Installation eines Replica Sets
JSON und BSON
- Einführung in die Syntax
- Datentypen
- Verwendung von JSON mit MongoDB
Arbeiten mit der MongoDB Shell
- Grundlagen
- mongosh vs mongo
- Konfigurieren der Shell
- Mongo Shell Scripting
Hands On: CRUD in der MongoDB
- Create: Einfügen von Daten
- Read: Abfragen von Daten
- Update: Ändern von Daten
- Delete: Löschen von Daten
Hands On: Administrative Aufgaben
- Aufsetzen eines Clusters
- Cluster Demo
- Verteilen von Daten
- MongoDB Authentifizierung
- Sicherheit
Performance und Indexierung
- Erstellen von Indexen
- Arten von Indexen
- Slow Log
- Queryanalyse