Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser 3-tägigen Schulung "CompTIA Tech+" lernen Sie, die grundlegenden Konzepte der Informatik, IT-Infrastruktur, Anwendungen, Softwareentwicklung, Datenbanknutzung und Sicherheitsprinzipien zu verstehen und anzuwenden. Die Schulung bereitet Sie darauf vor, wichtige IT-Kompetenzen nicht nur zu identifizieren, sondern auch praktisch in der Fehlerbehebung und im Erkennen von Sicherheitsrisiken umzusetzen. Diese Kenntnisse sind essentiell, um in der modernen IT-Landschaft professionell agieren zu können.
IT Concepts and Terminology- Erklären der Grundlagen des Computings
- Identifizieren von Notationssystemen
- Vergleichen und Unterscheiden von gängigen Maßeinheiten
- Erklären der Methodik zur Fehlerbehebung
- Erklären gängiger Computergeräte und ihrer Verwendungszwecke
- Erklären des Zwecks gängiger interner Computerkomponenten
- Vergleichen und Unterscheiden von Speichertypen
- In einem Szenario gängige Peripheriegeräte installieren und konfigurieren
- Vergleichen und Unterscheiden von Schnittstellen für Eingabe-/Ausgabegeräte
- Vergleichen und Unterscheiden von Virtualisierungs- und Cloud-Technologien
- Vergleichen und Unterscheiden von Internetdiensttypen
- Grundlegende Netzwerkkonzepte identifizieren
- Erklären der grundlegenden Fähigkeiten eines kleinen drahtlosen Netzwerks
- Komponenten eines Betriebssystems identifizieren
- Erklären des Zwecks von Betriebssystemen
- Erklären des Zwecks und der ordnungsgemäßen Verwendung von Software
- In einem Szenario Webbrowser-Funktionen konfigurieren und verwenden
- Gängige Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz (AI) identifizieren
- Vergleichen und Unterscheiden von Programmiersprachenkategorien
- Grundlegende Datentypen und ihre Eigenschaften identifizieren
- Erklären des Zwecks und der Verwendung von Programmierkonzepten
- Programmierorganisationsmethoden und Logikkonzepte identifizieren
- Erklären des Werts von Daten und Informationen
- Erklären von Datenbankkonzepten und des Zwecks einer Datenbank
- Vergleichen und Unterscheiden verschiedener Datenbankstrukturen
- Erklären grundlegender Datensicherungskonzepte
- Erklären grundlegender Sicherheitskonzepte und Frameworks
- Erklären von Methoden zur Gerätesicherung und Best Practices für Sicherheit
- Erklären von Best Practices für Passwörter
- Gängige Anwendungsfälle für Verschlüsselung identifizieren
- In einem Szenario Sicherheitseinstellungen für ein kleines drahtloses Netzwerk konfigurieren