Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser 5-tägigen Schulung "MOC 55316 Administering a SQL Database" lernen Sie, wie Sie Authentifizierung und Autorisierung von Verbindungen, Benutzern und Rollen effektiv verwalten. Sie lernen, Daten mit Verschlüsselung und Auditing zu schützen sowie Backup-Strategien zu planen und umzusetzen. Sie verstehen den Wiederherstellungsprozess und lernen erweiterte Wiederherstellungsszenarien kennen. Die Automatisierung der SQL Server-Verwaltung mithilfe des SQL Server Agent wird ebenfalls behandelt. Sie erwerben Kenntnisse zur Überwachung von SQL Server mit Alarmen und Benachrichtigungen sowie zur Verwaltung von SQL Server mithilfe von PowerShell und erweiterten Events. Sie erlernen Methoden zur Fehlerbehebung und den Import und Export von Daten in SQL Server.
SQL Server-Sicherheit
- Authentifizierung von Verbindungen zu SQL Server
- Autorisierung von Logins zur Verbindung mit Datenbanken
- Autorisierung auf verschiedenen Servern
- Teilweise enthaltene Datenbanken
Zuweisen von Server- und Datenbank-Rollen
- Arbeiten mit Server-Rollen
- Arbeiten mit festen Datenbankrollen
- Benutzerdefinierte Datenbank-Rollen
Benutzer für den Zugriff auf Ressourcen autorisieren
- Autorisieren des Benutzerzugriffs auf Objekte
- Autorisieren von Benutzern zum Ausführen von Code
- Konfigurieren von Berechtigungen auf der Schemaebene
Schutz von Daten mit Verschlüsselung und Auditing
- Optionen für die Überwachung des Datenzugriffs in SQL Server
- Implementieren von SQL Server Audit
- Verwalten von SQL Server-Audit
- Schützen von Daten mit Verschlüsselung
Wiederherstellungsmodelle und Backup-Strategien
- Verständnis von Backup-Strategien
- SQL Server-Transaktionsprotokolle
- Planung von Backup-Strategien
Sichern von SQL Server-Datenbanken
- Sichern von Datenbanken und Transaktionsprotokollen
- Verwalten von Datenbanksicherungen
- Erweiterte Datenbankoptionen
Wiederherstellung von SQL Server-Datenbanken
- Verstehen des Wiederherstellungsprozesses
- Datenbanken wiederherstellen
- Erweiterte Wiederherstellungsszenarien
- Point-in-Time-Wiederherstellung
Automatisieren der SQL Server-Verwaltung
- Automatisieren der SQL Server-Verwaltung
- Arbeiten mit dem SQL Server Agent
- Verwalten von SQL Server Agent-Aufträgen
- Verwaltung mehrerer Server
Konfigurieren der Sicherheit für den SQL Server Agent
- Verstehen der SQL Server Agent-Sicherheit
- Konfigurieren von Anmeldeinformationen
- Proxy-Konten konfigurieren
Überwachung von SQL Server mit Alarmen und Benachrichtigungen
- Überwachung von SQL Server-Fehlern
- Konfigurieren von Datenbank-Mail
- Operatoren, Alarme und Benachrichtigungen
- Warnungen in Azure SQL Database
Einführung in die Verwaltung von SQL Server mithilfe von PowerShell
- Erste Schritte mit Windows PowerShell
- Konfigurieren von SQL Server mit PowerShell
- Verwalten und Pflegen von SQL Server mit PowerShell
- Verwalten von Azure-SQL-Datenbanken mit PowerShell
Verfolgen des Zugriffs auf SQL Server mit erweiterten Events
- Kernkonzepte für erweiterte Events
- Arbeiten mit erweiterten Events
Überwachung von SQL Server
- Überwachung von Aktivitäten
- Erfassen und Verwalten von Leistungsdaten
- Analysieren von gesammelten Leistungsdaten
Fehlersuche in SQL Server
- Anwenden einer Methodik zur Fehlerbehebung
- Lösen von dienstbezogenen Problemen
- Lösen von Konnektivitäts- und Anmeldeproblemen
Importieren und Exportieren von Daten
- Übertragen von Daten zu und von SQL Server
- Importieren und Exportieren von Tabellendaten
- Verwendung von bcp und BULK INSERT zum Importieren von Daten
- Bereitstellen von Data-Tier-Anwendungen